Ausbildungen im Bereich Heilpraktiker an der Rolf-Schneider-Akademie
Egal, ob Sie die Grundausbildung zum Heilpraktiker/zur Heilpraktikerin anstreben, dies bereits sind und sich fortbilden möchten oder direkt die Ausbildung mit einer Zusatzqualifikation verbinden wollen – hier werden Sie fündig!
In Deutschland ist es ausschließlich Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten Heilkunde an Patienten anzuwenden. Heilpraktiker nutzen hierfür ganzheitliche naturheilkundliche Methoden, um Krankheiten vorzubeugen, zu lindern und zu heilen. Die Zahl der Patienten, die einen Heilpraktiker aufzusuchen, steigt kontinuierlich. Diese Tatsache macht unter anderem den Heilpraktikerberuf zu einem attraktiven Feld für all diejenigen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Die Ausbildung zum Heilpraktiker steht dabei allen Interessierten offen. Ob Sie bereits medizinische Vorkenntnisse haben oder ganz neu in das Thema einsteigen, spielt dabei keine Rolle. Unser Fernstudium haben wir an beide Bedarfe angepasst. Zudem wurde es so konzipiert, dass eine nebenberufliche Ausbildung möglich ist. Somit werden Sie optimal auf die obligatorische, anspruchsvolle Zulassungsprüfung bei Ihrem Gesundheitsamt vorbereitet. Da dort auch nachgewiesen werden muss, dass Sie ein Therapieverfahren beherrschen, bieten wir die Ausbildung zum Heilpraktiker direkt in Kombination mit einem solchen Therapieverfahren im Kombistudium an.
Für diejenigen, die bereits Heilpraktiker/in sind, stellt die Rolf-Schneider-Akademie ein Angebot an ergänzenden Therapieverfahren bereit. Durch eine solche Weiterbildung können Sie Ihren Patienten ein breiteres Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten für eine bessere, schnellere Genesung bieten. Darüber hinaus haben Sie die Chance, sich auf dem Markt durch Spezialisierungen von anderen Mitbewerbern abzuheben und sich auf einem Gebiet, vielleicht sogar überregional, zu etablieren.
Im Folgenden finden Sie unsere Studiengänge im Bereich Heilpraktiker. Gerne können Sie sich individuell beraten lassen oder bestellen sich den kostenlosen Katalog nach Hause.
Ausbildungen zum Heilpraktiker/zur Heilpraktikerin
Ein Heilpraktiker übt beruflich die Heilkunde in Eigenverantwortung aus. Das Bestreben zur Diagnose, Linderung und Heilung von Krankheiten gründet sich auf Verfahren und Vorstellungen der Naturheilkunde. Nach dem Ganzheitsprinzip orientiert er sich vorwiegend an den Gesetzmäßigkeiten der Natur.
Heilpraktiker (med. Vorgebildete)
Dieses Fernstudium richtet sich explizit an medizinisch Vorgebildete, die ihre Heilpraktiker-Erlaubnis anstreben. In überschaubarer Zeit werden Sie optimal auf die Prüfung beim Gesundheitsamt vorbereitet.
Dieses Fernstudium ist nach dem jetzigen Entwicklungsstand für alle geeignet, die sich damit beschäftigen, einen Antrag auf die sektorale HP-Erlaubnis zu stellen. Das Fernstudium ist so konzipiert, dass der Sie entweder sofort die Erlaubnis beantragen können, oder sich damit optimal vorbereiten können in den Bundesländern, in denen Sie noch ein amtsärztliches Überprüfungsgespräch benötigen.