Fernschule für Gesundheit und Naturheilkunde

Geprüfter Ernährungsberater für Hunde

Staatlich zugelassenes Fernstudium

Ernährungsberater für Hunde

Geprüfter Ernährungsberater für Hunde

Staatlich zugelassenes Fernstudium

NEU! Inklusive Barf-Berater!

Artgerechte und ausgewogene Ernährung ist eine Grundlage für ein gesundes und langes Hundeleben. Denn auch der Hund ist, was er frisst.

Eine individuell angepasste Ernährung ist für unsere Tiere von entscheidender Wichtigkeit. Sie trägt einen großen Teil zur Heilung, aber auch zur Gesunderhaltung unserer Hunde bei. Bei Erkrankungen aller Organsysteme und sogar bei Verhaltensauffälligkeiten zeigt alleine eine optimierte Fütterung schon erstaunliche Erfolge und aus einer ganzheitlichen Therapie ist der Punkt Ernährung nicht wegzudenken. Im Gegenteil, er ist einer der Wichtigsten!

Natürlich sollte man auch ein gesundes Tier seiner Art gerecht ernähren, um für ein langes und vitales Leben die nötigen Grundlagen zu schaffen. Aber was ist artgerecht? Und wie viel Natur verträgt ein Tier, das seinen wilden Vorfahren zwar nachkommt aber sich durch Zucht und Umwelt durch die Jahrhunderte eben doch verändert hat?

Wenn Sie als Behandler den Bedarf Ihres Patienten kennen und genau wissen, welche tatsächlichen Nährstoffe, Wirkstoffe und Zusatzstoffe sich im Futter befinden, können Sie dieses entsprechend analysieren und auswerten. Eine weitere Berücksichtigung finden bei der Fütterungsempfehlung natürlich auch Gesundheit, Rasse, Alter, Haltung des Hundes und die Möglichkeiten des Tierbesitzers.

Neben Anatomie und Physiologie des Verdauungstraktes benötigen Sie Wissen in den Bereichen Lebensmittellehre, Pathologie, Naturheilkunde und Diätetik. All diese Themen werden Sie im Laufe dieses Fernstudiums fundiert bearbeiten. Auch die häufig gestellte Frage, ob Trockenfutter immer eine schlechte Alternative ist, können Sie mit allen Vor- und Nachteilen bzgl. des Futters nach dieser Ausbildung umfangreich beantworten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

RSA Qualitätssiegel Ernährungsberatung für Hunde

Qualitätssiegel für Ihre Webseite
Sie erhalten von uns bei Anmeldung ein Siegel, welches Sie auf Ihrer Webseite präsentieren können. Bei erfolgreichem Studienabschluss senden wir Ihnen ein neues Siegel mit dem Titel „geprüft und zertifiziert“ zu.

Geprüfter Ernährungsberater für Hunde - die Fakten auf einen Blick

Das Fernstudium wurde durch unabhängige Fachgutachter geprüft. Es wurde staatlich zugelassen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).

Zulassungsnummer:
7247112

Unser Fernstudium geprüfter Ernährungsberater für Hunde richtet sich an Personen aus medizinischen Berufen wie Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeuten,Tierarzthelfer, Tierpfleger, Hundetrainer etc. sowie an interessierte Tierbesitzer, die sich fundiert im Bereich Ernährung für Hunde weiterbilden wollen.

Sie können an der RSA wählen, wie lange Sie studieren möchten. Die Regelstudienzeit für unser Fernstudium beträgt 9 Monate. Sie können aber auch die Studienzeit auf 12 Monate verlängern.

Der Start ist jederzeit möglich. Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin bei der Anmeldung aus.

Direkt anmelden

Die Studiengebühren für Ihr Fernstudium zum Ernährungsberater für Hunde betragen 1.300,- Euro und sind in monatlichen Raten zahlbar. Die Ratenhöhe bei 12 Monaten Studienzeit beträgt 108,33 Euro (bei Wahl der pdf-Dokumente).

Sie erhalten:
  • 9 Studienhefte
  • Einsendeaufgaben zur Wissenskontrolle
  • E-Learning Plattform
  • Online-Seminar
  • Online-Paket= zu jedem Studienheft erhalten Sie eine Webinaraufzeichnung dazu (insgesamt 9 Stck)
  • Online-Abschlussprüfung
  • Ihren persönlichen  Tutor
  • 2 Online-Prüfungen (Ernährungsberater und Barf-Berater) nach Bestehen 2 Zertifikate
  • unsere individuelle Studienbetreuung

Detaillierte Inhalte finden Sie weiter unten.

Auf unserer Lernplattform lösen Sie Ihre Einsendeaufgaben, finden zahlreiche Lernhilfen und Hilfe in unseren Foren.

Ein Online-Seminar
Die Teilnahme am Online-Seminar ist freiwillig. Bei Teilnehmern, die ein Abschlusszertifikat anstreben, ist die Teilnahme daran jedoch Voraussetzung, um zur Online-Prüfung zugelassen zu werden.*


* Tierheilpraktiker und -physiotherapeuten können auch ohne Teilnahme an der Präsenzphase zur Online-Prüfung zugelassen werden.

Teilnahmebescheinigung nach Teilnahme am/an Onlineseminar/en, Studienbescheinigung nach Einreichung aller Einsendeaufgaben, Zertifikat nach bestandener Online-Prüfung

Teilnehmerbewertungen

5/5
5/5

Weitere wichtige Infos zum Fernstudium

Prüfen Sie unser Fernstudium vier Wochen lang kostenlos und völlig unverbindlich.

Direkt anmelden

Ergänzen Sie das Fernstudium „Ernährungsberater für Hunde“ mit einem zusätzlichen Skript und zwei Webinaren zur Katzenernährung. Sie lernen die anatomischen und physiologischen Unterschiede zwischen Hunden und Katzen kennen und die daraus folgenden spezifischen Ansprüche an die Fütterung. Auch die Diätetik bei speziellen Katzenkrankheiten wird thematisiert.

Kosten: 150,- Euro

Wenn Sie die Regelstudienzeit (9 Monate) buchen werden ca. 3 – 4 Stunden pro Woche zur Bearbeitung der Studienhefte angenommen. Wenn Sie eine längere Studienzeit wählen, entsprechend weniger.

Studienheft 1
Einführung in das Fernstudium

Studienheft 2
Nährstoffmittelkunde

Studienheft 3
Futtermittel

Studienheft 4
Nahrungsergänzungsmittel

Studienhefte 5 – 8
Diätetik bei Erkrankungen

Studienheft 9
Diätetik bei besonderen Anforderungen


Ausführliche Inhalte finden Sie in unserem Fernkurskatalog.

Nach Ablauf Ihrer vertraglich vereinbarten Studienlaufzeit bieten wir Ihnen eine kostenfreie Nachbetreuung von bis zum einem Jahr an, in der Sie Ihre Einsendeaufgaben weiterhin lösen, das Online-Lernportal uneingeschränkt nutzen können.

Eine Lebenssituation kann sich sehr schnell verändern. Um Ihnen auch in diesen Zeiten beizustehen, bieten wir eine dreimonatige Studienpause an.

  • Anatomie und Physiologie der Haustiere (Klaus Löffler)
  • Ernährung des Hundes, Grundlagen – Fütterung – Diätetik (Helmut Meyer/Jürgen Zentek)
  • Naturheilkunde für Hunde (Gaby Haag)
  • Leitsymptome und Leitbefunde bei Hunden und Katzen – Differenzialdiagnostischer Leitfaden
    (Christian Schrey)

Zusatzinfos

Neu! Ab sofort inklusive BARF-Berater!

Persönliche Betreuung im Fernstudium

Birgit Vorndran

Birgit Vorndran

Die Tierheilpraktikerin Birgit Vorndran hat bereits vier staatlich genehmigte Fernstudiengänge im Bereich Veterinärmedizin geschrieben und ist seit 2012 auch als Dozentin im Bereich Tierheilpraktiker-Ausbildung an der RSA erfolgreich. Zusammen mit weiteren Co-Tutoren hilft sie Ihnen bei sämtlichen Fragen zu Ihrem Studium gerne weiter.

➥ Mehr erfahren

Diese Vorteile sprechen für ein Fernstudium an der RSA

Zusätzliche Fachrichtungen und Qualifikationen

Stärken Sie Ihre Behandlungskompetenz durch Kombinationen! Sie können fast alle unsere Studiengänge miteinander kombinieren. Sprechen Sie uns für eine individuelle Beratung gerne an.

Gesamtdurchschnitt aller Bewertungen: 5/5
5/5
Bewertungen mit Kommentar:
So bewerteten unsere Fernstudierenden dieses Fernstudium (die Nachnamen wurden aus DSGVO-Gründen entfernt):
Sabine
5/5
Als berufstätige Mama habe ich bereits über ein Fernstudium „Tierpsychologin – Hund“ studiert und konnte im Nachhinein Pro und Contra abwägen. 
Nun habe ich mich dafür entschieden, „Ernährungsberaterin – Hund“ an der RSA über ein Fernstudium zu studieren und habe diese Entscheidung nicht bereut!!! Die Betreuung ist persönlich und freundlich. Mitarbeiter im Schulbüro waren immer gut erreichbar, sehr hilfsbereit und kompetent. Ebenso konnten Fragen und Unklarheiten im Forum oder auch direkt mit der Tutorin besprochen werden, welche über viel Erfahrung und Wissen verfügt. 
Die Studienhefte sind verständlich und ansprechend geschrieben. Die Einsendeaufgaben kann man online einreichen, was sich als sehr praktisch erwies. Das Ergebnis der korrigierten Aufgaben erhält man kurzerhand zurück und muss nicht erst Tage warten. Ich möchte mich ganz herzlich auf diesem Wege bei der RSA bedanken. Immer wieder gerne! Alles Liebe Sabine
Romana
5/5
In Österreich habe ich kein vergleichbares Angebot gefunden und so hat mich das Fernstudium an die Rolf Schneider Akademie geführt und ist von der Erstinformation bis zum Präsenzwochenende mit Bestnoten zu beurteilen. Service und Beratung am Telefon, per Mail oder persönlich – immer freundlich und um Lösungen bemüht. Die Lernunterlagen verständlich aufbereitet, so aufgebaut, dass Lernen Sinn macht. Die Wissensvermittlung über verschiedenste Kanäle (Skripten, Lernplattform, Webinare, Präsenzwochenenden) umfassend. Die Einsendeaufgaben, die zum Teil recht herausfordernd waren, wurden rasch korrigiert. Die Kompetenz der Tutorin, die recht leicht erreichbar war und sich auch Zeit genommen hat, beeindruckend. Das Präsenzwochenende eine tolle Abrundung mit viel zusätzlicher Information. Ursprünglich wollte ich „Ernährungsberatung Hund“ nur aus Interesse studieren. Jetzt fühle ich mich fachlich so fit, dass ich Vorträge halten werde.

Weitere Bewertungen und Referenzen finden Sie hier.

Kontakt zur Rolf-Schneider-Akademie
Wir sind gerne für Sie da!

Gerne beraten wir Sie ganz individuell

Ähnliche Studiengänge