Fernschule für Gesundheit und Naturheilkunde
Staatlich zugelassenes Fernstudium
Startseite » Klassische Homöopathie – Grundstudium
Die “sanfte Heilkunst” als Erweiterung Ihrer Behandlungskompetenz
Die Klassische Homöopathie ist als die „sanfte Heilkunst“ bekannt und wird wegen ihrer Effektivität von Therapeuten sowie im familiären Umfeld häufig erfolgreich zur Behandlung herangezogen. Doch nur, wer die Homöopathie wirklich versteht, kann ihr ganzes Potential ausschöpfen und in Hahnemanns Sinne schnell und nachhaltig Heilung und Linderung bringen. Daher haben wir in unserem Fernlehrgang großen Wert darauf gelegt, Ihnen homöopathisches Wissen gut strukturiert, von den Grundlagen, über die komplexen Denkstrukturen, bis hin zur praktischen Anwendung, zu vermitteln.
Qualitätssiegel für Ihre Webseite
Sie erhalten von uns bei Anmeldung ein Siegel, welches Sie auf Ihrer Webseite präsentieren können. Bei erfolgreichem Studienabschluss senden wir Ihnen ein neues Siegel mit dem Titel “geprüft und zertifiziert” zu.
Unser Fernstudium richtet sich an Personen, die sich im Bereich der klassischen Homöopathie fundiert weiterbilden möchten.
Sie können an der RSA wählen, wie lange Sie die Klassische Homöopathie studieren möchten. Die Regelstudienzeit für unser Fernstudium beträgt 18 Monate. Sie können aber auch die Studienzeit auf 9 Monate verkürzen.
Die Studiengebühren für Ihr Fernstudium Klassische Homöopathie betragen 1.650,- Euro und sind in monatlichen Raten zahlbar. Die Ratenhöhe bei 18 Monaten Studienzeit beträgt 86,11 Euro (bei Wahl der pdf-Dokumente).
Auf unserer Lernplattform lösen Sie Ihre Einsendeaufgaben, finden zahlreiche Lernhilfen und Hilfe in unseren Foren.
Eine freiwillige Online-Präsenphase. Bei Teilnehmern, die ein Abschlusszertifikat anstreben, ist die Teilnahme daran jedoch Voraussetzung, um zur Online-Prüfung zugelassen zu werden.
Die Ausübung der klassischen Homöopathie am Patienten ist Heilpraktikern und Ärzten vorbehalten.
Prüfung
Die Prüfung findet online statt. Zulassungsvoraussetzung ist die Teilnahme an der Präsenzphase sowie das Einreichen der Einsendeaufgaben aus den Studienheften.
Wenn Sie die Regelstudienzeit (18 Monate) buchen werden ca. 3-5 Stunden pro Woche zur Bearbeitung der Studienhefte angenommen. Wenn Sie eine kürzere Studienzeit wählen, entsprechend mehr.
Studienheft 1
Einführung in den Lehrgang, Grundlagen der Homöopathie
2 Podcasts zum Thema Lernen
1 Video zum Thema Prinzipien der Klassischen Homöopathie
Studienheft 2
Das homöopathische Arzneimittel, Anleitung zum Materia-Medica-Studium
1 Video zum Thema Homöopathische Arzneimittel
Studienheft 3
Das Organon der Heilkunst, die homöopathische Fallaufnahme, Repertorisation und Mittelwahl
1 Video zum Thema Homöopathische Anamnese
Studienheft 4
Die Repertorisation, kleines Wörterbuch des Homöopathen, Arzneimittelbilder
Studienheft 5
Das Prinzip der Lebenskraft, Krankheit und Gesundheit aus homöopathischer Sicht, Polychreste
Studienheft 6
Behandlung in akuten Fällen, Notfallapotheke, homöopathische Erste Hilfe, Arzneimittelbilder
Studienheft 7
Vergleichendes Arzneimittelstudium, akute Atemwegsbeschwerden, Arzneimittelbilder
Studienheft 8
Homöopathische Fallaufnahme
Studienheft 9
Die Fallbehandlung nach Kent, das Konstitutionsmittel, konstitutionelle Arzneimittelbilder
Studienheft 10
Die Folgeverschreibung, Beurteilung der Reaktion
Studienheft 11
Unterdrückung
Studienheft 12
Frauenbeschwerden, bedeutsame Homöopathen
Studienheft 13
Q-Potenzen
Studienheft 14
Zwischenmittel und Antidote, Probleme bei der Mittelauswahl
1 Video: Antidote in der Homöopathie
Studienheft 15
Homöopathie bei Tieren, Einführung in die Miasmenlehre
Studienheft 16
Repertorisation, Fallanalayse und Folgeverordnung nach Bönninghausen, Kent versus Bönninghausen
Studienheft 17
Impfungen aus Sicht der Homöopathie, die Behandlung von Impffolgen, homöopathische Prophylaxe
Studienheft 18
Psychische Erkrankungen, Repertorisationssoftware, Abschluss
Nach Ablauf Ihrer vertraglich vereinbarten Studienlaufzeit bieten wir Ihnen eine kostenfreie Nachbetreuung von bis zum einem Jahr an, in der Sie Ihre Einsendeaufgaben weiterhin lösen, das Online-Lernportal uneingeschränkt nutzen können.
Eine Lebenssituation kann sich sehr schnell verändern. Um Ihnen auch in diesen Zeiten beizustehen, bieten wir eine dreimonatige Studienpause an.
Sie ist Heilpraktikerin in eigener Praxis mit Therapieschwerpunkt Klassische Homöopathie. Sie ist Mitautorin unseres Fernstudiums Miasmatik und Autorin des Fernstudiums Klassische Homöopathie und psychogene Erkrankungen. Zahlreiche Lehrtätigkeiten und Weiterbildungen im Bereich der Klassischen Homöopathie zeichnen sie aus.
➥ Mehr erfahren
Übersetzungen homöopathischer Literatur, u. a. J. T. Kent (Repertorium, Arzneimittellehre), C. M . Boger (Bönninghausens Charakteristika, Repertorium), Robin Murphy (Klinische Materia Medica und Klinisches Repertorium), usw. Mitarbeit an Software-Programmen. 2015 Studiengang an der University of Central Lancashire ( England) mit Abschluss MSc Homeopathy.
➥ Mehr erfahren
Stärken Sie Ihre Behandlungskompetenz durch Kombinationen! Sie können fast alle unsere Studiengänge miteinander kombinieren. Sprechen Sie uns für eine individuelle Beratung gerne an.
Kombistudiengänge
12, 18 oder 24 Monate Studienzeit, ab 104,17 Euro im Monat, 4 Wochen kostenfreies Probestudium
16 oder 24 Monate Studienzeit, ab 187,50 Euro im Monat, 4 Wochen kostenfreies Probestudium
12, 18 oder 24 Monate Studienzeit, ab 104,17 Euro im Monat, 4 Wochen kostenfreies Probestudium
12, 18 oder 24 Monate Studienzeit, ab 104,17 Euro im Monat, 4 Wochen kostenfreies Probestudium
12, 18 oder 24 Monate Studienzeit, ab 104,17 Euro im Monat, 4 Wochen kostenfreies Probestudium
Weitere Bewertungen und Referenzen finden Sie hier.
Rolf-Schneider-Akademie
Service