Fernschule für Gesundheit und Naturheilkunde

Ganzheitliche Haltung und Behandlung von Reptilien

Staatlich zugelassenes Fernstudium

Reptilien in der Tierheilpraxis

Ganzheitliche Haltung und Behandlung von Reptilien

Staatlich zugelassenes Fernstudium

Ein Studium für die speziellen Bedürfnisse von Reptilien

Dieses Fernstudium soll dazu beitragen, die Lebensumstände von Reptilien,  durch eine artgerechte Haltung (Unterbringung, Fütterung) zu optimieren. Vernünftige Haltungsbedingungen sind Grundvoraussetzung der Krankheitsprävention.

Aber auch Störungen der Gesundheit werden mit der tierärztlichen und naturheilkundlichen Behandlung beschrieben, um bei den nicht tiertherapeutischen Haltern ein Verständnis für die Symptome zu wecken – ohne aber eine Behandlung anzuregen.

Dennoch können aber leichte Störungen auch durch den Halter behandelt werden, sofern er sie abgeklärt hat.

Thematisch werden Schildkröten, Echsen und Schlangen behandelt, die man in Deutschland als Privatperson halten darf.

Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen allgemeiner Anatomie und die anatomischen und physiologischen Besonderheiten der Reptilien sowie die physiologischen Besonderheiten am Beispiel Metabolismus, Thermoregulation, Hibernation und Reproduktion. Sie sind in der Lage, eine Geschlechtsdifferenzierung bei den vorgestellten Schildkröten, Schlangen und Echsen durchzuführen.

Ein weiteres Ziel der „Ganzheitlichen Behandlung“ von Reptilien ist, neben der notwendigen veterinärmedizinischen Behandlung, auch kurative oder präventiv naturheilkundliche Behandlungsvorschläge zu geben. Das Fernstudium stellt deshalb einige komplementärmedizinische Aspekte und Arzneimittel vor.

RSA Qualitätssiegel Reptilien

Qualitätssiegel für Ihre Webseite
Sie erhalten von uns bei Anmeldung ein Siegel, welches Sie auf Ihrer Webseite präsentieren können. Bei erfolgreichem Studienabschluss senden wir Ihnen ein neues Siegel mit dem Titel „geprüft und zertifiziert“ zu.

Ganzheitliche Haltung und Behandlung von Reptilien - die Fakten auf einen Blick

Das Fernstudium wurde durch unabhängige Fachgutachter geprüft. Es wurde staatlich zugelassen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).

Zulassungsnummer:
7337618

Der Fernlehrgang wurde für Tiertherapeuten, welche sich weiter spezialisieren möchten sowie für Reptilienhalter, die an der Optimierung der Haltung und Behandlung ihrer Reptilien arbeiten möchten, entwickelt.

Sie können an der RSA wählen, wie lange Sie studieren möchten. Die Regelstudienzeit für unser Fernstudium beträgt 6 Monate. Sie können aber auch die Studienzeit auf 9 Monate verlängern.

Der Start ist jederzeit möglich. Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin bei der Anmeldung aus.

Direkt anmelden

Die Studiengebühren für Ihr Fernstudium „Reptilien“ betragen 990,- Euro und sind in monatlichen Raten zahlbar. Die Ratenhöhe bei 9 Monaten Studienzeit beträgt 110,- Euro (bei Wahl der pdf-Dokumente).

Sie erhalten:
  • 6 Studienhefte
  • Einsendeaufgaben zur Wissenskontrolle
  • E-Learning Plattform
  • Online-Abschlussprüfung
  • Ihren persönlichen  Tutor
  • unsere individuelle Studienbetreuung

Detaillierte Inhalte finden Sie weiter unten.

Auf unserer Lernplattform lösen Sie Ihre Einsendeaufgaben, finden zahlreiche Lernhilfen und Hilfe in unseren Foren.

Dieses Studium enthält keine Präsenzphase.

Studienbescheinigung nach Einreichung aller Einsendeaufgaben, Zertifikat nach bestandener Online-Prüfung

Weitere wichtige Infos zum Fernstudium

Prüfen Sie unser Fernstudium vier Wochen lang kostenlos und völlig unverbindlich.

Direkt anmelden

Für die Behandlung von Tieren wird eine zusätzliche Ausbildung zum Tierheilpraktiker empfohlen. Daher bieten wir Ihnen die Ausbildung zum Tierheilpraktiker sowie die Spezialisierung auf Reptilien als vergünstigtes Kombistudium an.

Wenn Sie die Regelstudienzeit (6 Monate) buchen werden ca. 3-4 Stunden pro Woche zur Bearbeitung der Studienhefte angenommen. Wenn Sie eine längere Studienzeit wählen, entsprechend weniger.

Studienheft 1
Grundlagen Reptilienwissen

Studienheft 2
Anatomie und Physiologie

Studienheft 3
Handling, Haltung und Fütterung

Studienheft 4
Anamnese, Untersuchung und Applikation

Studienheft 5 – 6
Erkrankungen und Behandlungen


Ausführliche Inhalte finden Sie in unserem Fernkurskatalog.

Nach Ablauf Ihrer vertraglich vereinbarten Studienlaufzeit bieten wir Ihnen eine kostenfreie Nachbetreuung von bis zum einem Jahr an, in der Sie Ihre Einsendeaufgaben weiterhin lösen, das Online-Lernportal uneingeschränkt nutzen können.

Eine Lebenssituation kann sich sehr schnell verändern. Um Ihnen auch in diesen Zeiten beizustehen, bieten wir eine dreimonatige Studienpause an.

Es ist keine zusätzliche Literatur verpflichtend.

Persönliche Betreuung im Fernstudium

Kirstin Adrian-Ziemen

Kirstin Adrian-Ziemen

Die RSA-Tutorin Tierärztin Kristin Adrian- Ziemen unterstützt die Fernstudierenden zum Thema Reptilien. Sie hat eine eigene Praxis für Kleintiere (mit Spezialisierung auf Reptilien) an der Ostsee und als ehemalige Oberärztin einer Kleintierklinik eine exzellente Expertise.

➥ Mehr erfahren

Diese Vorteile sprechen für ein Fernstudium an der RSA

Zusätzliche Fachrichtungen und Qualifikationen

Stärken Sie Ihre Behandlungskompetenz durch Kombinationen! Sie können fast alle unsere Studiengänge miteinander kombinieren. Sprechen Sie uns für eine individuelle Beratung gerne an.

Kontakt zur Rolf-Schneider-Akademie
Wir sind gerne für Sie da!

Gerne beraten wir Sie ganz individuell

Ähnliche Studiengänge