Fernschule für Gesundheit und Naturheilkunde
Staatlich zugelassenes Fernstudium
Startseite » Heilpraktiker für Psychotherapie
Geprüft durch die ZFU (staatl. Zentralstelle für Fernunterricht) sowie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) – der Heilpraktiker für Psychotherapie
Als Coach oder Berater trifft man oft auf Klienten, die in Gesprächen von Ängsten, Burnout oder depressiver Erschöpfung erzählen. Ein Coach bewegt sich dabei in einer rechtlichen Grauzone, weil die Therapie nur Ärzten, Psychotherapeuten oder Heilpraktikern erlaubt ist. Die Heilpraktikererlaubnis gibt Ihnen die nötige Rechtssicherheit.
Mit unserer Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie lernen Sie, Menschen mit psychischen Problemen professionell zu helfen. Sie erhalten umfangreiches Fachwissen für die Tätigkeit als Heilpraktiker, begrenzt auf den Bereich der Psychotherapie (HPG), und werden sorgfältig auf die amtsärztliche Überprüfung vorbereitet, um Ihr Ziel zu erreichen.
Qualitätssiegel für Ihre Webseite
Sie erhalten von uns bei Anmeldung ein Siegel, welches Sie auf Ihrer Webseite präsentieren können. Bei erfolgreichem Studienabschluss senden wir Ihnen ein neues Siegel mit dem Titel “geprüft und zertifiziert” zu.
Unser Fernstudium “Heilpraktiker für Psychotherapie” richtet sich an Personen aus sozialen Berufen wie Sozialarbeiter, Lehrer etc. Aber auch interessierte Laien können sich mit diesem Fernstudium zielgerichtet auf die amtsärztliche Überprüfung vorbereiten.
Für medizinsisch Vorgebildete bieten wir die Ausbildung in einer verkürzten Form an.
>> zum Heilpraktiker für Psychotherapie für medizinisch Vorgebildete
Sie können an der RSA wählen, wie lange Sie studieren möchten. Die Regelstudienzeit für dieses Fernstudium beträgt 16 Monate. Sie können aber auch die Studienzeit über 24 Monate buchen. Die monatliche Ratenhöhe verringert sich entsprechend, die Gesamtsumme bleibt gleich.
Studierende mit med. Vorkenntnissen können das Studium in verkürzter Zeit, d.h. 8 oder 12 Monaten, absolvieren.
>> zum Heilpraktiker für Psychotherapie für medizinisch Vorgebildete
Die Studiengebühren für Ihr Fernstudium betragen 1.950,- Euro. Die Gebühren sind in monatlichen Raten zahlbar. Die Ratenhöhe bei 24 Monaten Studienzeit beträgt 81,25 Euro (bei Wahl der pdf-Dokumente).
Auf unserer Lernplattform lösen Sie Ihre Einsendeaufgaben, finden zahlreiche Lernhilfen und Hilfe in unseren Foren.
1 optionale Online-Präsenzphase zur Prüfungsvorbereitung.
Die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde (= Heilpraktikererlaubnis) wird durch das Gesundheitsamt erteilt. Diese ist niemals Bestandteil eines Fernstudiums und muss gesondert beantragt werden (Prüfung durch das Gesundheitsamt).
Mit Beschluss von Bundesrat und Bundestag aus Dezember 2016 sind die Gesundheitsämter angehalten, in der amtsärztlichen Heilpraktikerüberprüfung die Anwendungskompetenz des Prüflings einzufordern. Dies bedeutet, dass der Prüfungskommission dargelegt werden muss, dass Kenntnisse in einem oder mehreren therapeutischen Verfahren vorhanden sind und künftige Patienten entsprechend der Diagnose therapiert werden können. Wenn Sie noch nicht über entsprechende Therapiekenntnisse (wie z.B. ganzheitliche Ernährungsberatung) verfügen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihren Wunschlehrgang “Heilpraktiker für Psychotherapie” mit einer oder mehreren Fachrichtungen zu kombinieren, um die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung zu bestehen.
Wenn Sie die Regelstudienzeit (16 Monate) buchen werden ca. 4-6 Stunden pro Woche zur Bearbeitung der Studienhefte angenommen (je nach individueller Vorbildung und Lerngeschwindigkeit). Wenn Sie eine längere Studienzeit wählen entsprechend weniger.
Studienheft 1
Einführung und Diagnostik
Studienheft 2
Klassifikationen und Therapieformen
Studienheft 3
Psychopharmaka und Therapieformen
Studienheft 4
Der therapeutische Prozess
Studienheft 5
Exogene Psychosen
Studienheft 6
Ernährungsassoziierte Erkrankungen
Studienheft 7-10
Neurosen
Studienheft 11
Sucht
Studienheft 12
Psych. Störungen im Kindes- und Jugendalter
Studienheft 13
Krisenintervention, Suizid
Studienheft 14
Rechtliche Grundlagen
Studienheft 15
Grundlagen Praxisgründung
Studienheft 16
Prüfungsvorbereitung
Nach Ablauf Ihrer vertraglich vereinbarten Studienlaufzeit bieten wir Ihnen eine kostenfreie Nachbetreuung von bis zum einem Jahr an, in der Sie Ihre Einsendeaufgaben weiterhin lösen, das Online-Lernportal uneingeschränkt nutzen können.
Eine Lebenssituation kann sich sehr schnell verändern. Um Ihnen auch in diesen Zeiten beizustehen, bieten wir eine dreimonatige Studienpause an.
Ariane Marten ist seit 2021 Mitglied des RSA-Teams. Als erfahrene und motivierte Heilpraktikerin für Psychotherapie mit eigener Praxis steht sie Ihnen in der Theorie, aber auch mit alltagspraktischem Wissen zur Seite.
➥ Mehr erfahren
Frank Haseloff ist seit mehr als 20 Jahren Beisitzer in der amtsärztlichen HP-Prüfung für Psychotherapie. Als Heilpraktiker, examinierter Krankenpfleger und Rettungsassistent kennt er sich nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis aus. Er betreut Sie während Ihres Fernstudiums und leitet Präsenzphasen.
➥ Mehr erfahren
Stärken Sie Ihre Behandlungskompetenz durch Kombinationen! Sie können fast alle unsere Studiengänge miteinander kombinieren. Sprechen Sie uns für eine individuelle Beratung gerne an.
Kombistudiengänge
16 oder 24 Monate Studienzeit, ab 187,50 Euro im Monat, 4 Wochen kostenfreies Probestudium
16 oder 24 Monate Studienzeit, ab 126,67 Euro im Monat, 4 Wochen kostenfreies Probestudium
16 oder 24 Monate Studienzeit, ab 141,67 Euro im Monat, 4 Wochen kostenfreies Probestudium
Rolf-Schneider-Akademie
Service