Fernschule für Gesundheit und Naturheilkunde

Ganzheitliche Ernährungsberatung

Staatlich zugelassenes Fernstudium

Ernährungsberater im Fernstudium

Ganzheitliche Ernährungsberatung

Staatlich zugelassenes Fernstudium

Ganzheitliche Ernährungsberatung – aus der Praxis für die Praxis!

Erfahrungsgemäß suchen die Patienten oft weitergehenden Rat zu Lebens- und Gesundheitsfragen bei dem Therapeuten, der sie über längere Zeit fachspezifisch betreut. Die präventive Beratung im Sinne der Lebensführung und des Essverhaltens streift jedoch ein Feld, das allgemein dem Patientenwohl dient und auch die Kompetenz des Heilpraktikers erweitert.

Nach diesem Fernlehrgang können Sie als Therapeut Ihrem Klienten/Patienten, der mehr über Ernährung und Inhaltsstoffe wissen will, beraten und bei Bedarf über Diäten und Trends in der ganzheitlichen Ernährung informieren. Sie kennen die Grundlagen der allgemeinen Ernährungslehre und die anatomisch-physiologischen Abläufe im Körper, soweit sie für die Ernährungsberatung von Bedeutung sind. Sie wissen um die Entwicklung ernährungsbedingter Erkrankungen und deren Prävention (auch durch richtiges Essverhalten, gegebenenfalls mit alternativen Ernährungsformen). Sie können Menschen in Form von Einzelberatungen, Kursen oder Vorträgen über gesunde Ernährung informieren und präventiv beraten.

Dabei zielt diese zusätzliche Tätigkeit auf die ganzheitliche Unterstützung von Menschen in der präventiven Beratung ab, die den Ernährungsberater im Rahmen seiner therapeutischen Tätigkeit aufsuchen. Sie dient als ganzheitliches Angebot der wichtigen Vorbeugung ernährungsbedingter Krankheiten, der Unterstützung und Aufrechterhaltung der
Gesundheit.

RSA Qualitätssiegel Ernährungsberatung

Qualitätssiegel für Ihre Webseite
Sie erhalten von uns bei Anmeldung ein Siegel, welches Sie auf Ihrer Webseite präsentieren können. Bei erfolgreichem Studienabschluss senden wir Ihnen ein neues Siegel mit dem Titel “geprüft und zertifiziert” zu.

Ganzheitliche Ernährungsberatung - die Fakten auf einen Blick

Das Fernstudium wurde durch unabhängige Fachgutachter geprüft. Es wurde staatlich zugelassen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).

Zulassungsnummer:
7318817

Unser Fernstudium richtet sich an Personen, die aus einem therapeutischen Beruf kommen und im Rahmen ihrer Tätigkeit ihre Patienten/Klienten umfassender im Bereich Ernährung beraten wollen (Berater, Therapeuten, Heilpraktiker).

An der RSA können Sie zwischen verschiedenen Studienlaufzeiten wählen! Die Regelstudienzeit für unser Fernstudium Ernährungsberatung beträgt 9 Monate. Sie können aber auch die Studienzeit für 12 Monate buchen.

Der Start ist jederzeit möglich. Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin bei der Anmeldung aus.

Direkt anmelden

Die Studiengebühren für Ihr Fernstudium Ernährungsberatung betragen 1.200,- Euro und sind in monatlichen Raten zahlbar. Die Ratenhöhe bei 12 Monaten Studienzeit beträgt 100,00 Euro (bei Wahl der pdf-Dokumente).

Sie erhalten:
  • 12 Studienhefte
  • Einsendeaufgaben zur Wissenskontrolle
  • E-Learning Plattform
  • Kurzvideos/Webinaraufzeichnungen als Bonusmaterial zum Thema Ernährung
  • Online-Abschlussprüfung
  • Ihren persönlichen  Tutor
  • unsere individuelle Studienbetreuung

Detaillierte Inhalte finden Sie weiter unten.

Auf unserer Lernplattform lösen Sie Ihre Einsendeaufgaben, finden zahlreiche Lernhilfen und Hilfe in unseren Foren.

In diesem Fernstudium ist keine Präsenzphase vorgesehen.

Studienbescheinigung nach Einreichung aller Einsendeaufgaben, Zertifikat nach bestandener Online-Prüfung

Teilnehmerbewertungen

4.9/5
4.9/5

Weitere wichtige Infos zum Fernstudium

Prüfen Sie unser Fernstudium vier Wochen lang kostenlos und völlig unverbindlich.

Direkt anmelden

Nach diesem Fernlehrgang kann der Therapeut seinem Klienten/Patienten, der mehr über Ernährung und Inhaltsstoffe wissen will, beraten und bei Bedarf über Verdauung, Lebensmittel, Diät und Fasten und alternative Trends in der ganzheitlichen Ernährung informieren. Präventiv kann er Ratsuchende zur optimierten Ernährung motivieren.

Prüfung
Zulassungsvoraussetzung für die Online-Prüfung ist die Abgabe aller Einsendeaufgaben aus den Studienheften.

Wenn Sie die Regelstudienzeit (9 Monate) für Ihr Fernstudium  Ernährungsberatung buchen werden ca. 3-5 Stunden pro Woche zur Bearbeitung der Studienhefte angenommen. Wenn Sie eine längere Studienzeit wählen, entsprechend weniger.

Studienheft 1:
Einführung – Verortung – Prävention sowie medizinische Grundlagen des Verdauungssystems
2 Podcasts zum Thema Lernen

Studienheft 2:
Einführung in Stoffwechsel und Nährstoffe
3 Videos zu den Themen: Trinkmanagement, Eweiß, Blutzucker

Studienheft 3:
Ernährungsempfehlungen & Ernährungsberatung: Einstieg in die Praxis
4 Videos zu den Themen: Anamnese und Beratung, Convenience, Käse, Sporternährung Teil 1

Studienheft 4:
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
1 Video Laktoseintoleranz

Studienheft 5:
Funktionelle Darmerkrankungen & Leichte Vollkost

Studienheft 6:
Ernährungsassoziierte Erkrankungen

Studienheft 7:
Mehr als Abnehmen: Reduktionsdiäten
4 Kurzvideos zu den Themen: Adipositas, BIA-Messung, BMI, Broca-Index

Studienheft 8:
Fasten – Verzicht, der glücklich macht

Studienheft 9:
Traditionelle & moderne Trends in der Ernährungsberatung

Studienheft 10:
Kommunikationspsychologie

Studienheft 11:
Persönlichkeitspsychologie

Studienheft 12:
Beratungsmethoden


Ausführliche Inhalte finden Sie in unserem Fernkurskatalog.

Nach Ablauf Ihrer vertraglich vereinbarten Studienlaufzeit bieten wir Ihnen eine kostenfreie Nachbetreuung von bis zum einem Jahr an, in der Sie Ihre Einsendeaufgaben weiterhin lösen, das Online-Lernportal uneingeschränkt nutzen können.

Eine Lebenssituation kann sich sehr schnell verändern. Um Ihnen auch in diesen Zeiten beizustehen, bieten wir eine dreimonatige Studienpause an.

Persönliche Betreuung im Fernstudium

Rolf Schneider

Rolf Schneider, M.A., Heilpraktiker

Er ist nicht nur der Akademiegründer, sondern auch aktiver Tutor in diversen Studiengängen seiner Akademie. Als studierter Pädagoge und Mediziner steht er Ihnen kompetent mit Rat und Tat zur Seite.

➥ Mehr erfahren

Diese Vorteile sprechen für ein Fernstudium an der RSA

Zusätzliche Fachrichtungen und Qualifikationen

Stärken Sie Ihre Behandlungskompetenz durch Kombinationen! Sie können fast alle unsere Studiengänge miteinander kombinieren. Sprechen Sie uns für eine individuelle Beratung gerne an.

Gesamtdurchschnitt aller Bewertungen: 4.9/5
4.9/5
Bewertungen mit Kommentar:
So bewerteten unsere Fernstudierenden dieses Fernstudium (die Nachnamen wurden aus DSGVO-Gründen entfernt):
Lisa
5/5
Ein schönes Studium, was mir sehr hilfreich in der Praxis ist.
Anja
4.9/5
Habe erst das HP-Fernstudium an der RSA absolviert. Nachdem ich dieses erfolgreich abgeschlossen habe und mich sehr wohl an der RSA gefühlt habe, habe ich das Fernstudium ganzheitliche Ernährungsberatung angeschlossen. Ich bin mehr als zufrieden, auch hier hat die RSA mit Qualität und Fachwissen überzeugt. Ich empfehle die RSA gerne weiter. LG Anja

Weitere Bewertungen und Referenzen finden Sie hier.

Kontakt zur Rolf-Schneider-Akademie
Wir sind gerne für Sie da!

Gerne beraten wir Sie ganz individuell

Ähnliche Studiengänge