Fernschule für Gesundheit und Naturheilkunde

Ernährungsberatung für Pferde

Staatlich zugelassenes Fernstudium

Ernährungsberater für Pferde

Ernährungsberatung für Pferde

Staatlich zugelassenes Fernstudium

Die „richtige“ Ernährung stellt einen wesentlichen Bestandteil eines gesunden Lebens dar. Nicht umsonst heißt es: „Du bist, was du isst“. Das gilt auch für unsere vierbeinigen Wegbegleiter.

Aber was ist eigentlich eine richtige Ernährung? Für die Beantwortung dieser Frage braucht es Ernährungsexperten, die wissen, welche Besonderheiten es für eine artgerechte Pferdefütterung zu beachten gibt. Werden Sie mit unserem Fernkurs ein wahrer Experte, wenn es um gesunde, artgerechte Pferdefütterung geht!

Die Fütterung ist ein täglicher Bestandteil im Umgang mit Pferden. Hierbei gibt es jedoch vieles zu beachten, da Pferde ganz unterschiedliche Ansprüche haben. So benötigen z. B. Jungtiere, Senioren und Sportpferde unterschiedliche Futterpläne, die ihren individuellen Nährstoffanspruch abdecken. Hier ist eine artgerechte, gesunde und bedürfnisorientierte Fütterung gefragt! In den sechs Studienheften dieses Fernkurses erlangen Sie das nötige Wissen, um als Ernährungsberater zu unterstützen. Hierfür zeigen wir Ihnen, wie Sie individuelle Futterpläne zusammenstellen. Gleichzeitig erfahren Sie auch, wie Sie Futterzustände bestimmen. Diese Kompetenzen setzen ein solides Verständnis in der Futtermittelkunde, Nährstoffkunde sowie Anatomie und Physiologie der Pferdeverdauung voraus. Auch dieses Wissen vermitteln Ihnen die Studienhefte verständlich und strukturiert aufgebaut.

In einem Online-Seminar werden Ihnen nochmals Zusammenhänge von Ihrer Tutorin anschaulich dargestellt. Wenn Sie sich also zukünftig auf eine bedürfnisorientierte Ernährungsberatung spezialisieren möchten oder Ihre eigenen Pferde noch gezielter unterstützen möchten, dann ist dies der ideale Fernkurs für Sie.

Tragen Sie aktiv zur Gesund- und Leistungserhaltung dieser besonderen vierbeinigen Patienten bei!

RSA Qualitätssiegel Ernährungsberatung für Pferde

Qualitätssiegel für Ihre Webseite
Sie erhalten von uns bei Anmeldung ein Siegel, welches Sie auf Ihrer Webseite präsentieren können. Bei erfolgreichem Studienabschluss senden wir Ihnen ein neues Siegel mit dem Titel „geprüft und zertifiziert“ zu.

Ernährungsberatung für Pferde - die Fakten auf einen Blick

Das Fernstudium wurde durch unabhängige Fachgutachter geprüft. Es wurde staatlich zugelassen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).

Zulassungsnummer:
II1057

Tierheilpraktiker, THP-Anwärter, Tierärzte, Pferdebesitzer, Tierpfleger, Tierarzthelfer, Inhaber von Reit-/Pferdeställen, Futtermittelverkäufer, Tierphysiotherapeuten und weitere pferdebezogene Berufsfelder.

Sie können an der RSA wählen, wie lange Sie studieren möchten. Die Regelstudienzeit für unser Fernstudium beträgt 6 Monate. Sie können aber auch die Studienzeit auf 9 Monate verlängern oder auf 3 Monate verkürzen.

Der Start ist jederzeit möglich. Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin bei der Anmeldung aus.

Direkt anmelden

Die Studiengebühren für Ihr Fernstudium zum Ernährungsberater für Pferde betragen 1.100,- Euro und sind in monatlichen Raten zahlbar. Die Ratenhöhe bei 6 Monaten Studienzeit beträgt 183,33 Euro (bei Wahl der pdf-Dokumente).

Sie erhalten:
  1. 6 Studienhefte
  2. Einsendeaufgaben zur Wissenskontrolle
  3. E-Learning Plattform
  4. Online-Seminar
  5. Online-Abschlussprüfung
  6. Ihren persönlichen Tutor
  7. 1 Online-Prüfung nach Bestehen 1 Zertifikat
  8. unsere individuelle Studienbetreuung

Detaillierte Inhalte finden Sie weiter unten.

Auf unserer Lernplattform lösen Sie Ihre Einsendeaufgaben, finden zahlreiche Lernhilfen und Hilfe in unseren Foren.

Dieses Studium enthält keine Präsenzphase.

Studienbescheinigung nach Einreichung aller Einsendeaufgaben, Zertifikat nach bestandener Online-Prüfung

Weitere wichtige Infos zum Fernstudium

Prüfen Sie unser Fernstudium vier Wochen lang kostenlos und völlig unverbindlich.

Direkt anmelden

Sie können Ihren Studiengang Ernährungsberater für Pferde mit dem Studiengang Ernährungsberater für Hunde kombinieren.

Wenn Sie die Regelstudienzeit (6 Monate) buchen werden ca. 3 – 4 Stunden pro Woche zur Bearbeitung der Studienhefte angenommen. Wenn Sie eine längere Studienzeit wählen, entsprechend weniger.

Studienheft 1
Pferdehaltung

Studienheft 2
Anatomie und Physiologie Verdauung

Studienheft 3
Mineralstoffe und Vitamine

Studienheft 4
Training, Futterzustand und Futterplan

Studienhefte 5
Fütterung, Teil 1

Studienheft 6
Fütterung, Teil 2


Ausführliche Inhalte finden Sie in unserem Fernkurskatalog.

Nach Ablauf Ihrer vertraglich vereinbarten Studienlaufzeit bieten wir Ihnen eine kostenfreie Nachbetreuung von bis zum einem Jahr an, in der Sie Ihre Einsendeaufgaben weiterhin lösen, das Online-Lernportal uneingeschränkt nutzen können.

Eine Lebenssituation kann sich sehr schnell verändern. Um Ihnen auch in diesen Zeiten beizustehen, bieten wir eine dreimonatige Studienpause an.

Es gibt keine Pflichtliteratur.

Persönliche Betreuung im Fernstudium

Sabrina Wagner

Sabrina Wagner

Als Diplom-Biologin, Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin begleitet Frau Wagner Sie als kompetente Ansprechpartnerin durch Ihr Fernstudium im Bereich Veterinärmedizin.

➥ Mehr erfahren

Diese Vorteile sprechen für ein Fernstudium an der RSA

Kontakt zur Rolf-Schneider-Akademie
Wir sind gerne für Sie da!

Gerne beraten wir Sie ganz individuell

Ähnliche Studiengänge