
Fernschule für Gesundheit und Naturheilkunde
Staatlich zugelassenes Fernstudium
Geprüft durch die ZFU (staatl. Zentralstelle für Fernunterricht) – der Erziehungsberater!
Lernen, Erziehung und Beratung nehmen in unserer inhomogenen Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert ein, da die gegenseitige Abhängigkeit der bio-psycho-sozialen Systeme in der Entwicklung des Menschen von vielen interdisziplinär arbeitenden Wissenschaften erforscht bzw. erkannt wird.
Die Rolf Schneider Akademie bietet zukünftig, neben den komplementärmedizinisch-psychologischen Themenbereichen, auch Fernlehrgänge zu sozial-lebenswissenschaftlichen Themen wie Psychologische Beratung, Lernhelfer/Inklusionsberatung und Erziehungsberatung an.
Dieser Fernlehrgang Erziehungsberatung ist für Menschen, die ein hohes Interesse daran haben, hilfesuchende Menschen in Erziehungsangelegenheiten und den damit verbundenen besonderen Lebenslagen in Familien oder anderen Erziehungsinstitutionen beratend zur Seite stehen zu wollen.
Die Absolventen des Lehrgangs arbeiten später als ambulante Erziehungsberater/in und beraten professionell Tätige in Erziehungsinstitutionen wie Kindergarten, Jugendhäuser, Schulen etc. zu besonderen Anlässen in der Erziehungsarbeit (z. B. Fachberatung bei der pädagogischen Konzeptionierung von Erziehungsprozessen), aber auch in ihren Ursprungsberufen mit der erweiterten Kompetenz zum Thema Erziehung.
Qualitätssiegel für Ihre Webseite
Sie erhalten von uns bei Anmeldung ein Siegel, welches Sie auf Ihrer Webseite präsentieren können. Bei erfolgreichem Studienabschluss senden wir Ihnen ein neues Siegel mit dem Titel „geprüft und zertifiziert“ zu.
Dieses Fernstudium richtet sich sowohl an Personen aus dem sozialen und therapeutischen Tätigkeitsfeld, die berufsbedingt im Bereich Erziehungsberatung eine weitere Kompetenz erwerben möchten. Auch richtet es sich an Trainer und Weiterbildner, welche Wissen um die psychologischen Vorgänge bzw. Fachkenntnisse erlangen möchten, um damit in den Arbeitsfeldern der Erziehungsberatung tätig sein zu können.
Sie können an der RSA wählen, wie lange Sie studieren möchten. Die Regelstudienzeit für dieses Fernstudium Erziehungsberater / Erziehungsberatung beträgt 12 Monate. Sie können aber auch die Studienzeit über 8 oder 16 Monate buchen. Die monatliche Ratenhöhe erhöhen/verringert sich entsprechend, die Gesamtsumme bleibt gleich.
Die Studiengebühren für Ihr Fernstudium Erziehungsberater betragen 1.400,- Euro. Die Gebühren sind in monatlichen Raten zahlbar. Die Ratenhöhe bei 16 Monaten Studienzeit beträgt 87,50 Euro (bei Wahl der pdf-Dokumente).
Auf unserer Lernplattform lösen Sie Ihre Einsendeaufgaben, finden zahlreiche Lernhilfen und Hilfe in unseren Foren.
Zwei Präsenzphasen, die an insgesamt zwei Wochenenden stattfinden (Sa. 9-16, So. 9- ca. 15 Uhr). Preis pro Wochenende 180,- Euro, nicht in den Gebühren enthalten.
Sollten Sie nicht an den beiden Präsenzphasen teilnehmen, erhalten Sie nach Einreichung aller Einsendeaufgaben eine Studienbescheinigung über „Erziehungsberatung“. Nach Teilnahme an der Präsenzphase, Einreichung aller Einsendeaufgaben (mind. 60% korrekt) werden Sie zur Online-Abschlussprüfung zugelassen. Mit Bestehen der Prüfung erhalten Sie Ihr Zertifikat „Erziehungsberater“.
Wenn Sie die Regelstudienzeit (12 Monate) buchen werden ca. 4-6 Stunden pro Woche zur Bearbeitung der Lehrhefte angenommen (je nach individueller Vorbildung und Lerngeschwindigkeit). Wenn Sie eine längere Studienzeit wählen entsprechend weniger.
Studienheft 1
Lernanleitung und Einführung in die Erziehungsberatung
Studienheft 2
Kommunikationspsychologie
Studienheft 3
Familienberatung in der Praxis
Studienheft 4
Persönlichkeitspsychologie
Studienheft 5
Sozialpsychologie
Studienheft 6
Pädagogische Psychologie
Studienheft 7
Pädagogische Erziehungskonzepte, Heilerziehung
Studienheft 8
Medien- und Leseerziehung
Studienheft 9
Gesundheits- und Ernährungserziehung
Studienheft 10
Beratungsmethoden
Studienheft 11
Interventionsmethoden
Studienheft 12
Theoretischer Workshop Erziehungsberatung in der Praxis
Nach Ablauf Ihrer vertraglich vereinbarten Studienlaufzeit bieten wir Ihnen eine kostenfreie Nachbetreuung von bis zum einem Jahr an, in der Sie Ihre Einsendeaufgaben weiterhin lösen, das Online-Lernportal uneingeschränkt nutzen können.
Eine Lebenssituation kann sich sehr schnell verändern. Um Ihnen auch in diesen Zeiten beizustehen, bieten wir eine dreimonatige Studienpause an.
Es gibt keine Pflichtliteratur.
Leiv Riegenring ist staatlich anerkannter Erzieher und Montessori-Pädagoge. Zudem absolvierte er eine Ausbildung zum Musiktherapeuten. Seit 2004 leitet er einen Schulhort und ist seit 2009 als Dozent, Berater und Veranstalter pädagogischer Fachtagungen tätig.
➥ Mehr erfahren