Fernschule für Gesundheit und Naturheilkunde
Staatlich zugelassenes Fernstudium
Startseite » Lernberatung/ Lernberater/ Inklusion
So vielfältig wie die Aufgabe, ist auch die Beschreibung, denn Lernbegleitung, -beratung, Inklusion und Inklusionshilfe haben ein Ziel: benachteiligten Menschen beim Lernen helfen.
Der unterstützte Erwerb von Lernkompetenz, als Voraussetzung zur ganzheitlichen Teilhabe, nimmt in unserer Bildungsgesellschaft einen großen Stellenwert ein, da Lernen auch das bio-psycho-soziale Persönlichkeitsgefüge in der gesamten Entwicklung des Menschen prägt. Schulkinder, Jugendliche und Heranwachsende mit berufsperspektivischen Interessen und lernpädagogischem Förderbedarf benötigen z. T. verschiedene Hilfestellungen, um Lernziele und/oder berufliche Perspektiven zu entwickeln. Die kompetente Lernberatung unterstützt situativ und einfühlsam in der persönlichen Lernsituation eines Menschen und nimmt seine Interessen wahr.
Unser Fernlehrgang vermittelt Kompetenzen, die eine gelingende, tragfähige Lernhilfe unterstützen. Dazu gehören solide Kenntnisse pädagogischen Grundlagenwissens und Kompetenzen in den wichtigsten Lernmethoden und pädagogischen Handlungs- und Hilfsformen. Die Wichtigkeit der Lernhilfe erkennt man auch daran, dass sie oft durch dementsprechende Sozialprogramme gefördert wird. Nach Ihrem Abschluss sind Sie in der Lage, beratende, unterstützende bzw. flankierende Lernhilfe zu bieten und zur Überwindung von persönlichen Lernproblematiken im schulischen und außerschulischen Kontext beizutragen.
Die 12 Studienhefte vermitteln Ihnen zunächst die theoretischen Basisinformationen, welche durch zu bearbeitende Fallbeispiele gedanklich umgesetzt werden können. Die Umsetzung, also der notwendige Theorie-Praxis-Transfer, gelingt dank vier intensiven Online-Seminaren. In kleinen Gruppen erarbeiten wir uns ausgesuchte Situationen aus der Lernbegleitungspraxis. Sie können danach, gefördert durch die eigene praktische Auseinandersetzung im Online-Seminar, konkrete Aufgabenstellungen zum Thema Kommunikation und Beratung in Lernsituationen lösen. Unser Fernlehrgang Lernberatung vermittelt zusammengefasst wichtige Grundlagen in den Kerndisziplinen der Pädagogik, Kommunikation und Psychologie, immer mit dem Blick auf die Praxis, um nach dem Lehrgangsabschluss in der Lernassistenz, als Lernhelfer und Inklusionshelfer tätig werden zu können.
Perspektivisch arbeiten unsere Absolventen später erfolgreich als Lernunterstützer in Erziehungsinstitutionen wie Kindergärten, Jugendhäusern, Schulen etc., zu besonderen Anlässen in der Lernarbeit, aber auch in ihren Ursprungsberufen mit der erweiterten Kompetenz zum Thema „Lernen und Fördern“. Sie tragen so den Inklusionsgedanken weiter.
Qualitätssiegel für Ihre Webseite
Sie erhalten von uns bei Anmeldung ein Siegel, welches Sie auf Ihrer Webseite präsentieren können. Bei erfolgreichem Studienabschluss senden wir Ihnen ein neues Siegel mit dem Titel „geprüft und zertifiziert“ zu.
Unser Fernlehrgang ist für sozial engagierte und persönlich gefestigte Menschen gedacht, die Anderen dabei helfen möchten, dass Lernen da gelingt, wo persönliche Defizite des Lernenden überbrückt werden müssen.
Lernberatung ist etwas für Menschen mit einer guten Allgemeinbildung und Freude am Lernen, die anderen in besonderen Lebenslagen und Lerninstitutionen unterstützend zur Seite stehen wollen. Dieser Lehrgang richtet sich zudem an Personen aus dem sozialen und therapeutischen Tätigkeitsfeld, die mit diesem Lehrgang berufsbedingt im Bereich Lernberatung eine weitere Kompetenz erwerben möchten.
Sie können an der RSA wählen, wie lange Sie studieren möchten. Die Regelstudienzeit für dieses Fernstudium Lernberatung beträgt 12 Monate. Sie können aber auch die Studienzeit über 8 oder 16 Monate buchen. Die monatliche Ratenhöhe erhöhen/verringert sich entsprechend, die Gesamtsumme bleibt gleich.
Die Studiengebühren für Ihr Fernstudium Erziehungsberater betragen 1.400,- Euro. Die Gebühren sind in monatlichen Raten zahlbar. Die Ratenhöhe bei 16 Monaten Studienzeit beträgt 87,50 Euro (bei Wahl der pdf-Dokumente).
Auf unserer Lernplattform lösen Sie Ihre Einsendeaufgaben, finden zahlreiche Lernhilfen und Hilfe in unseren Foren.
Vier Online-Seminare, die jeweils am Wochenende stattfinden. Der Preis pro Online-Seminar beträgt 90,- Euro und ist nicht in den Studiengebühren enthalten. Die Teilnahme an den Online-Seminaren ist Voraussetzung, um die Abschlussprüfung zu absolvieren und ein Zertifikat als Lernberater/in zu erhalten.
Sollten Sie nicht an den Online-Seminaren teilnehmen, erhalten Sie nach Einreichung aller Einsendeaufgaben eine Studienbescheinigung über „Lernberatung“. Nach Teilnahme an den Online-Seminaren sowie der Einreichung aller Einsendeaufgaben (mind. 60 % korrekt) werden Sie zur Online-Abschlussprüfung zugelassen. Mit Bestehen der Prüfung erhalten Sie Ihr Zertifikat „Lernberater/in“.
Wenn Sie die Regelstudienzeit (12 Monate) buchen werden ca. 3-5 Stunden pro Woche zur Bearbeitung der Studienhefte angenommen (je nach individueller Vorbildung und Lerngeschwindigkeit). Wenn Sie eine längere Studienzeit wählen entsprechend weniger.
Studienheft 1
Einführung in die Lernberatung
Studienheft 2
Kommunikationspsychologie
Studienheft 3
Entwicklungspsychologie
Studienheft 4
Persönlichkeitspsychologie
Studienheft 5
Pädagogische Psychologie
Studienheft 6
Wahrnehmung und Lernprofile
Studienheft 7
Lernförderung
Studienheft 8
Übergangsphasen
Studienheft 9
Beratungsmethoden
Studienheft 10
Interventionsmethoden
Studienheft 11
Praxisgründung
Studienheft 12
Workshop: Lerncoach
Nach Ablauf Ihrer vertraglich vereinbarten Studienlaufzeit bieten wir Ihnen eine kostenfreie Nachbetreuung von bis zum einem Jahr an, in der Sie Ihre Einsendeaufgaben weiterhin lösen, das Online-Lernportal uneingeschränkt nutzen können.
Eine Lebenssituation kann sich sehr schnell verändern. Um Ihnen auch in diesen Zeiten beizustehen, bieten wir eine dreimonatige Studienpause an.
Es gibt keine Pflichtliteratur.
Ariane Marten ist seit 2021 Mitglied des RSA-Teams. Als erfahrene und motivierte Heilpraktikerin für Psychotherapie mit eigener Praxis steht sie Ihnen in der Theorie, aber auch mit alltagspraktischem Wissen zur Seite.
➥ Mehr erfahren
Rolf Schneider, M.A., Heilpraktiker
Er ist nicht nur der Akademiegründer, sondern auch aktiver Tutor in diversen Studiengängen seiner Akademie. Als studierter Pädagoge und Mediziner steht er Ihnen kompetent mit Rat und Tat zur Seite.
➥ Mehr erfahren
Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich Beratung, Familienhilfe (systemischer Ansatz), Arbeit mit Menschen psychischer Erkrankungen und ästhetischer Bildung bereichert Nicole Grabe unser Dozententeam. Ihre Leidenschaft zur Naturheilkunde fließt in die Kurse mit ein und bildet damit einen vielfältigen und fachkundigen Wissensschatz.
➥ Mehr erfahren
Rolf-Schneider-Akademie
Service