Fernschule für Gesundheit und Naturheilkunde
Staatlich zugelassenes Fernstudium
Startseite » Naturheilverfahren für die Praxis
Praktische Naturheilkunde für die Heilpraxis
Unser Fernstudium “Naturheilverfahren für die Praxis” mit der ZFU-Reg.-Nr. 7353519 bietet für alle Interessierten eine ideale und individuell zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeit im Rahmen der Behandlungskompetenz.
Der Lehrgang ist für Heilpraktiker und Heilpraktiker-Anwärter gedacht. Er eignet sich auch, um Kenntnisse in naturheilkundlichen Therapien für die HP-Überprüfung zu erlangen.
Inhalte des Fernlehrgangs sind:
Grundlagen der Kräuterheilkunde, Aufbau von Pflanzen, Pflanzeninhaltsstoffe – was wirkt da? Pflanzliche Zubereitungen – Ernte, Weiterverarbeitung und Anwendung, Einschränkungen der Anwendungen, Grundlagen der Vitalpilzkunde, Ursprung, Tradition und heutige Anwendungsbereiche, Aufbau von Pilzen, Pilzinhaltsstoffe – was wirkt da? Bachblüten, Wirkweise und Einsatz in der therapeutischen Anwendung.
Ergänzen Sie Ihre persönliche Behandlungsfähigkeit in unserem achtmonatigen Fernlehrgang.
Bei der Anwendung am Menschen bitten wir zu beachten, dass nur Ärzte und Heilpraktiker selbständig kurativ arbeiten dürfen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie ein Weiterbildungszertifikat unserer staatlich anerkannten Akademie.
Qualitätssiegel für Ihre Webseite
Sie erhalten von uns bei Anmeldung ein Siegel, welches Sie auf Ihrer Webseite präsentieren können. Bei erfolgreichem Studienabschluss senden wir Ihnen ein neues Siegel mit dem Titel “geprüft und zertifiziert” zu.
Unser Fernstudium richtet sich an Personen, die sich im Bereich Naturheilverfahren (Phytotherapie, Medizinalpilze und Bachblüten) fundiert weiterbilden möchten. Es handelt sich hierbei um einen hervorragenden Einstieg in die Naturheilkunde.
Sie können an der RSA wählen, wie lange Sie “Naturheilverfahren für die Praxis” studieren möchten. Die Regelstudienzeit für unser Fernstudium beträgt 8 Monate. Sie können aber auch die Studienzeit über 12 Monate buchen.
Die Studiengebühren für Ihr Fernstudium Naturheilverfahren für die Praxis betragen 1.200,- Euro und sind in monatlichen Raten zahlbar. Die Ratenhöhe bei 12 Monaten Studienzeit beträgt 100,- Euro (bei Wahl der pdf-Dokumente).
Auf unserer Lernplattform lösen Sie Ihre Einsendeaufgaben, finden zahlreiche Lernhilfen und Hilfe in unseren Foren.
Zu diesem Fernstudium gibt es keine Präsenzphase.
Nur Ärzte und Heilpraktiker dürfen kurativ arbeiten.
Prüfung
Zulassungsvoraussetzung für die Online-Prüfung sind die Abgabe und das Bestehen der Einsendeaufgaben aus den Studienheften.
Wenn Sie die Regelstudienzeit (8 Monate) buchen werden ca. 3-4 Stunden pro Woche zur Bearbeitung der Studienhefte angenommen. Wenn Sie eine längere Studienzeit wählen, entsprechend weniger.
Studienheft 1
Einführung in die Phytotherapie
Studienheft 2
Einführung in die Mykotherapie
Studienheft 3
Kräuter und Vitalpilze in der Praxis – Bewegungsapparat, Sinnesorgane und Nervensystem
Studienheft 4
Kräuter und Vitalpilze in der Praxis – Haut, Herz und Blut
Studienheft 5
Kräuter und Vitalpilze in der Praxis – Immunsystem und Verdauungstrakt
Studienheft 6
Kräuter und Vitalpilze in der Praxis – Tumorerkrankungen, Lunge und Urogenitaltrakt
Studienheft 7
Kräuter und Vitalpilze in der Praxis – Hormonsystem, seelisch bedingte Beschwerden und verschiedene Lebensphasen
Studienheft 8
Bachblütentherapie
Nach Ablauf Ihrer vertraglich vereinbarten Studienlaufzeit bieten wir Ihnen eine kostenfreie Nachbetreuung von bis zum einem Jahr an, in der Sie Ihre Einsendeaufgaben weiterhin lösen, das Online-Lernportal uneingeschränkt nutzen können.
Eine Lebenssituation kann sich sehr schnell verändern. Um Ihnen auch in diesen Zeiten beizustehen, bieten wir eine dreimonatige Studienpause an.
Keine Pflichtliteratur, in den Heften werden vereinzelt Bücher zur Vertiefung empfohlen.
Rolf Schneider, M.A., Heilpraktiker
Er ist nicht nur der Akademiegründer, sondern auch aktiver Tutor in diversen Studiengängen seiner Akademie. Als studierter Pädagoge und Mediziner steht er Ihnen kompetent mit Rat und Tat zur Seite.
➥ Mehr erfahren
Stärken Sie Ihre Behandlungskompetenz durch Kombinationen! Sie können fast alle unsere Studiengänge miteinander kombinieren. Sprechen Sie uns für eine individuelle Beratung gerne an.
Rolf-Schneider-Akademie
Service