Fernschule für Gesundheit und Naturheilkunde

TCM – Chinesische Diätetik

Staatlich zugelassenes Fernstudium

TCM – Chinesische Diätetik

Staatlich zugelassenes Fernstudium

Ernährungsberatung Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Die Chinesische Diätetik oder Chinesische Ernährungslehre (Ernährungstherapie) repräsentiert zusammen mit der Akupunktur, chinesischen Arzneitherapie, Tuina-Chiropraktik und den Bewegungstherapien Qi Gong und Taijiquan eines der fünf klassischen Haupttherapieverfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Sie gründet wie die klassische und moderne chinesische Kräuterheilkunde auf den grundlegenden Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin und hier besonders auf der phyto-pharmakologischen Tradition. So werden im gleichen Ordnungsschema wie die chinesischen Arzneimittel auch die Nahrungsmittel durch ihr jeweiliges individuelles, charakteristisches, energetisches, spezifisch thermodynamisches Temperaturverhalten (kalt, kühl/erfrischend, neutral, warm und heiß) sowie durch ihre sechs verschiedenen Geschmacksrichtungen (scharf, süß, neutral, sauer, bitter und salzig) klassifiziert und kategorisiert.

 

Qualitätssiegel für Ihre Webseite
Sie erhalten von uns bei Anmeldung ein Siegel, welches Sie auf Ihrer Webseite präsentieren können. Bei erfolgreichem Studienabschluss senden wir Ihnen ein neues Siegel mit dem Titel „geprüft und zertifiziert“ zu.

TCM – Chinesische Diätetik - die Fakten auf einen Blick

Das Fernstudium wurde durch unabhängige Fachgutachter geprüft. Es wurde staatlich zugelassen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).

Zulassungsnummer:
7360420

Unser Fernstudium richtet sich an Personen (z.B. Heilpraktiker, Ärzte), die sich im Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fundiert weiterbilden möchten.

Sie können an der RSA wählen, wie lange Sie chinesische Diätetik studieren möchten. Die Regelstudienzeit für unser Fernstudium beträgt 4 Monate. Sie können aber auch die Studienzeit auf 6 Monate verlängern.

Der Start ist jederzeit möglich. Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin bei der Anmeldung aus.

Direkt anmelden

Die Studiengebühren für Ihr Fernstudium Chinesische Diätetik betragen 650,- Euro und sind in monatlichen Raten zahlbar. Die Ratenhöhe bei 6 Monaten Studienzeit beträgt 108,33 Euro (bei Wahl der pdf-Dokumente).

Sie erhalten:
  • 4 Studienhefte
  • Einsendeaufgaben zur Wissenskontrolle
  • E-Learning Plattform
  • Online-Abschlussprüfung
  • Ihren persönlichen  Tutor
  • unsere individuelle Studienbetreuung

Detaillierte Inhalte finden Sie weiter unten.

Auf unserer Lernplattform lösen Sie Ihre Einsendeaufgaben, finden zahlreiche Lernhilfen und Hilfe in unseren Foren.

In diesem Fernstudium ist keine Präsenzphase enthalten. Bei Interesse können Sie aber unsere Präsenzphase TCM (Stichtechniken) kostenpflichtig dazu buchen.

Studienbescheinigung nach Einreichung aller Einsendeaufgaben, Zertifikat nach bestandener Online-Prüfung

Weitere wichtige Infos zum Fernstudium

Prüfen Sie unser Fernstudium vier Wochen lang kostenlos und völlig unverbindlich.

Direkt anmelden

Die Ausübung der Traditionellen Chinesischen Medizin am Patienten ist ausschließlich Heilpraktikern und Ärzten vorbehalten.

Prüfung
Die Prüfung findet online statt. Voraussetzung ist die Abgabe und das Bestehen der Einsendeaufgaben aus den Studienheften.

Wenn Sie die Regelstudienzeit (4 Monate) für dieses Fernstudium buchen werden ca. 3-4 Stunden pro Woche zur Bearbeitung der Lehrhefte angenommen. Wenn Sie eine längere Studienzeit wählen, entsprechend weniger.

Studienheft 1 + 2
Grundlagen der chinesischen Diätetik, Teil 1 und 2

Studienheft 3
Wandlungsphasen und Jahreszeiten

Studienheft 4
Temperaturverhalten und Wirkeigenschaften


Ausführliche Inhalte finden Sie in unserem Fernkurskatalog.

Nach Ablauf Ihrer vertraglich vereinbarten Studienlaufzeit bieten wir Ihnen eine kostenfreie Nachbetreuung von bis zum einem Jahr an, in der Sie Ihre Einsendeaufgaben weiterhin lösen, das Online-Lernportal uneingeschränkt nutzen können.

Eine Lebenssituation kann sich sehr schnell verändern. Um Ihnen auch in diesen Zeiten beizustehen, bieten wir eine dreimonatige Studienpause an.

Es gibt keine Pflichtliteratur.

Persönliche Betreuung im Fernstudium

Thomas Höfer

Thomas Höfer, M.Sc.

Er ist Ihr persönlicher Tutor (und Autor) im Bereich Traditionelle Chinesische Medizin, Arzneitherapie und Ohrakupunktur. Bei Fragen rund um Ihr Fernstudium steht er Ihnen gerne zur Verfügung.

Heilpraktiker (seit 2002, Ausbildung bei RSA), Physiotherapeut (seit 1997), Masterstudium (M.Sc.), Gesundheits-/ Medizinpädagogik/Health Education

Seit über 17 Jahren an der RSA als Dozent in der Heilpraktiker-Ausbildung und der TCM-Ausbildung erfolgreich tätig.

➥ Mehr erfahren

Diese Vorteile sprechen für ein Fernstudium an der RSA

Zusätzliche Fachrichtungen und Qualifikationen

Stärken Sie Ihre Behandlungskompetenz durch Kombinationen! Sie können fast alle unsere Studiengänge miteinander kombinieren. Sprechen Sie uns für eine individuelle Beratung gerne an.

Kontakt zur Rolf-Schneider-Akademie
Wir sind gerne für Sie da!

Gerne beraten wir Sie ganz individuell

Ähnliche Studiengänge