Ausbildungen zum und für Tierheilpraktiker an der Rolf-Schneider-Akademie
Egal, ob Sie die Grundausbildung zum Tierheilpraktiker/zur Tierheilpraktikerin anstreben, dies bereits sind und sich fortbilden möchten oder direkt die Ausbildung mit einer Zusatzqualifikation verbinden wollen – hier werden Sie fündig!
Der Beruf des Tierheilpraktikers erfreut sich in der Gesellschaft zunehmender Beliebtheit. Entsprechend groß ist die Nachfrage von Tierbesitzern nach motivierten und gut ausgebildeten Tierheilpraktikern mit einem ausgeprägten Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Tierheilpraktiker nutzen naturheilkundliche, ganzheitliche Methoden, um Tiere gesund zu erhalten, Leiden zu lindern und zu heilen. Dies tun sie in ihren eigenen Praxen, in beratenden Tätigkeiten oder als Angestellte im Veterinärbereich.
So vielfältig die späteren Berufsmöglichkeiten sind, so unterschiedlich sind auch die Anforderungen an Weiterbildungen und Ausbildungen für Tierheilpraktiker. Daher bietet die Rolf-Schneider-Akademie Ihre Aus- und Weiterbildungen in diversen Varianten an. Tierheilpraktiker können neben dem Bereich, Groß- und Kleintiere oder nur Kleintiere, beispielsweise noch zwischen verschiedenen Laufzeiten wählen. Dadurch wird das Fernstudium für Studierenden mit medizinischen Vorkenntnissen nicht langweilig, für medizinische Laien aber auch nicht zu schwer. Ergänzende Online-Seminare und Präsenzphasen unterstützen Sie dabei, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und zu üben. Am Ende Ihres Studiums erhalten Sie exklusiv bei der Rolf-Schneider-Akademie ein Zertifikat zum/zur „tierärztlich geprüften Tierheilpraktiker/in“.
Für alle, die bereits Tierheilpraktiker sind, haben wir ein attraktives Angebot an Weiterbildungen zusammengestellt. Das Erlernen neuer Behandlungskompetenzen ermöglich es Ihnen nicht nur, Ihren Patienten besser zu helfen, sondern auch, sich auf dem Markt durch Spezialisierungen von Mitbewerbern abzuheben.
Im Folgenden finden Sie unsere Studiengänge im Bereich Tierheilpraktiker. Gerne können Sie sich individuell beraten lassen oder bestellen sich den kostenlosen Katalog nach Hause.
Ausbildungen zum Tierheilpraktiker/zur Tierheilpraktikerin
Ausbildung zum Tierheilpraktiker für Groß- und Kleintiere (tierärztlich geprüft)
Unser Fernstudium bereitet Sie zielgerichtet auf Ihre spätere Praxistätigkeit vor. Für den Tierheilpraktiker ist ein solides schulmedizinisches Wissen eine unentbehrliche Grundlage. Genau dieses Wissen vermittelt Ihnen unser Studium – umfassend und gründlich, Schritt für Schritt und verständlich.
Ausbildung zum Tierheilpraktiker für Groß- und Kleintiere für medizinisch Vorgebildete
Das Fernstudium bereitet Sie fundiert auf Ihre spätere Tätigkeit in der Tierheilpraxis vor. Wer bereits über medizinische Grundkenntnisse verfügt, kann dieses Studium in einer verkürzten Laufzeit von 8 oder 12 Monaten durchlaufen.
Ausbildung zum Tierheilpraktiker für Kleintiere für medizinisch Vorgebildete
Sie sind zum Beispiel bereits Tierphysiotherapeut/in oder Tierarzthelfer/in und verfügen über medizinische Vorkenntnisse? Dann durchlaufen Sie unsere Ausbildung zum Tierheilpraktiker oder zur Tierheilpraktikerin in nur 8 oder 12 Monaten.
Ausbildung
Tierheilpraktiker für Kleintiere – tierärztlich geprüft
Dieses Fernstudium bereitet Sie optimal auf die Behandlung von Hunden und Katzen vor. Sie erlernen solides medizinisches Wissen und festigen die Theorie anhand vieler Praxisbeispiele sowie der Präsenzphase. Abschließend erhalten Sie nach den bestandenen Prüfungen ein Zertifikat zum „tierärztlich geprüften Tierheilpraktiker“.
Weiterbildungen für Tierheilpraktiker
Ganzheitliche Haltung und Behandlung von Reptilien
Als Absolvent kennen Sie die Grundlagen allgemeiner Anatomie und die anatomischen und physiologischen Besonderheiten der Reptilien sowie die physiologischen Besonderheiten am Beispiel Metabolismus, Thermoregulation, Hibernation und Reproduktion. Sie sind in der Lage, eine Geschlechtsdifferenzierung bei den vorgestellten Schildkröten, Schlangen und Echsen durchzuführen.
Geprüfter Ernährungsberater für Hunde
In unserer Ausbildung lernen Sie nicht nur die verschiedenen Fütterungsarten kennen, sondern Sie werden auch mit verschiedenen Ergänzungsmitteln vertraut gemacht. Lernen Sie, Hunde richtig zu ernähren, sie gesund zu halten sowie im Alter, in besonderen Lebenssituationen oder bei Krankheit durch Ernährung zu unterstützen.
Geprüfter Ernährungsberater für Katzen
Eine individuell angepasste Ernährung ist für unsere Tiere von entscheidender Wichtigkeit. Sie trägt einen großen Teil zur Heilung, aber auch zur Gesunderhaltung unserer Katzen bei. Bei Erkrankungen aller Organsysteme und sogar bei
Verhaltensauffälligkeiten stellt eine optimierte Fütterung eine wesentliche Säule dar, auf der sich eine ganzheitliche Therapie aufbaut.
Klassische Homöopathie für Tiere
Die Klassische Homöopathie ist als die „sanfte Heilkunst“ bekannt und wird wegen ihrer Effektivität von Therapeuten sowie von Tierbesitzern häufig erfolgreich zur Behandlung kranker Tiere herangezogen. Doch nur, wer die Homöopathie wirklich versteht, kann ihr ganzes Potential ausschöpfen und in Hahnemanns Sinne schnell und nachhaltig Heilung und Linderung bringen. Daher haben wir in unserem Fernlehrgang großen Wert darauf gelegt, Ihnen homöopathisches Wissen gut strukturiert, von den Grundlagen, über die komplexen Denkstrukturen, bis hin zur praktischen Anwendung, zu vermitteln.
Kräuter- und Vitalpilztherapie für Tiere -Phyto- und Mykotherapie
Bei der Phytotherapie und Pilzheilkunde wird altes Wissen mit modernen Erkenntnissen kombiniert. Mittels der Phytotherapie können Erkrankungen bei Tieren mit Kräutern, Pflanzen(teilen) und deren Zubereitungen vorgebeugt und therapiert werden. Die Behandlung mit Heilpflanzen und Heilpilzen kann sowohl vorbeugend, als auch therapeutisch eingesetzt werden. Mit Hilfe der Phyto- und Mykotherapie können Sie für kranke Tiere individuell angepasste Rezepturen zusammenstellen.
Praxiskompetenz Aufbaustudium für Tierheilpraktiker
Unser Fernstudium möchte in den erweiterten Praxisalltag des THPs einführen: Das Erkennen der Symptomatik, das Wissen um die Diagnostik, das Beherrschen des Fallmanagements und nicht zuletzt der Umgang mit dem Tierbesitzer sind Grundpfeiler erfolgreicher Behandlung.
Tierärztlich geprüfter Tierheilpraktiker mit Schwerpunkt Homöopathie
Klassische Homöopathie eröffnet Tierheilpraktikern in ihrer Tätigkeit ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Falls Sie sich hierin vertiefen möchten, ist dieses Kombistudium perfekt geeignet.
Tierheilpraktiker mit Ernährungsberatung für Hunde
Kombinieren Sie die Ausbildung zum Tierheilpraktiker mit einer weiteren Fachausbildung zum/zur Ernährungsberater/in für Hunde. Diese besonders gefragt Kombination erweitert ihr Behandlungsspektrum.
Tierheilpraktiker mit Ernährungsberatung für Katzen
Wer sich als Tierheilpraktiker/in besonders auf Katzen spezialisieren möchte, für den bietet dieses Fernstudium die optimale Kombination.
Tierheilpraktiker mit Reptilien
Kombinieren Sie Ihre Ausbildung zum Tierheilpraktiker mit einer ganz besonderen Zusatzqualifikation und werden Sie Experte auf dem Gebiet der Reptilien.
Tierheilpraktiker mit Schwerpunkt Kräuter- und Vitalpilztherapie
Die Kräuter- und Vitalpilztherapie ist die ideale Fortbildung für frisch gebackene Tierheilpraktiker. Sie ist verständlich und leicht anwendbar, jedoch auch sehr effektiv.
Tierheilpraktiker mit Traditioneller Chinesischer Veterinärmedizin
In diesem Kombistudium erlernen Sie alle Grundlagen für Ihre spätere Tätigkeit als Tierheilpraktiker und ergänzen diese parallel um vielseitige Therapieverfahren aus der traditionellen chinesischen Medizin für Tiere.
Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin
Dieser Fernlehrgang vermittelt Ihnen einen Einstieg in die TCVM als Therapiegrundlage. Sie lernen, Disharmoniemuster, welche als Ausgangspunkt für die Therapie unabdingbar sind, zu erkennen. Zusätzlich erlangen Sie Kenntnisse in der Akupunktur, die in Europa als wichtigste Therapiemethode am Tier gilt, und beschäftigen sich mit den Meridianen bei verschiedenen Erkrankungen. Zudem lernen Sie die Grundlagen der Kräuterkunde als Unterstützung der Behandlung am Tier kennen.
Kombistudiengänge inklusive Ausbildung zum Tierheilpraktiker/zur Tierheilpraktikerin
Tierärztlich geprüfter Tierheilpraktiker mit Schwerpunkt Homöopathie
Klassische Homöopathie eröffnet Tierheilpraktikern in ihrer Tätigkeit ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Falls Sie sich hierin vertiefen möchten, ist dieses Kombistudium perfekt geeignet.
Tierheilpraktiker mit Ernährungsberatung für Hunde
Kombinieren Sie die Ausbildung zum Tierheilpraktiker mit einer weiteren Fachausbildung zum/zur Ernährungsberater/in für Hunde. Diese besonders gefragt Kombination erweitert ihr Behandlungsspektrum.
Tierheilpraktiker mit Ernährungsberatung für Katzen
Wer sich als Tierheilpraktiker/in besonders auf Katzen spezialisieren möchte, für den bietet dieses Fernstudium die optimale Kombination.
Tierheilpraktiker mit Praxiskompetenz
Mit dieser Kombination erhalten Sie eine vollumfängliche Ausbildung zum Tierheilpraktiker. Neben dem Grundstudium erlangen Sie tiefere Einblicke in Behandlungsmöglichkeiten, den Umgang mit Tieren und Haltern und das Praxismanagement.
Tierheilpraktiker mit Reptilien
Kombinieren Sie Ihre Ausbildung zum Tierheilpraktiker mit einer ganz besonderen Zusatzqualifikation und werden Sie Experte auf dem Gebiet der Reptilien.
Tierheilpraktiker mit Schwerpunkt Kräuter- und Vitalpilztherapie
Die Kräuter- und Vitalpilztherapie ist die ideale Fortbildung für frisch gebackene Tierheilpraktiker. Sie ist verständlich und leicht anwendbar, jedoch auch sehr effektiv.
Tierheilpraktiker mit Traditioneller Chinesischer Veterinärmedizin
In diesem Kombistudium erlernen Sie alle Grundlagen für Ihre spätere Tätigkeit als Tierheilpraktiker und ergänzen diese parallel um vielseitige Therapieverfahren aus der traditionellen chinesischen Medizin für Tiere.