Fernschule für Gesundheit und Naturheilkunde

Geprüfter Gesundheitsberater für Hunde und Katzen

Staatlich zugelassenes Fernstudium

Gesundheitsberater für Hunde und Katzen

Geprüfter Gesundheitsberater für Hunde und Katzen

Staatlich zugelassenes Fernstudium

Geprüfter Gesundheitsberater/ Gesundheitscoach für Hunde und Katzen – Weiterbildung für tierassoziierte Berufe​

Gesundheit und Vitalität sind ausschlaggebend für die Lebensqualität. Gesundheitsbewusste Menschen achten auf ihren Körper, darauf, dass sich Ruhe- und Erholungsphasen mit ausreichend Bewegung abwechseln. Sie ernähren sich naturnah und ausgewogen, betreiben ausreichend Körper- und Umgebungshygiene und nutzen Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt oder Heilpraktiker. Genau diese Maßnahmen wünschen sich immer mehr Tierbesitzer auch für ihre Hunde und Katzen.

Haustiere gehören für die meisten Menschen zur Familie, sie werden geliebt, umsorgt und sie genießen im Krankheitsfall beste medizinische Versorgung. Dieses Fernstudium möchte die Lücke schließen zwischen dem gesunden Tier und den Therapieberufen für erkrankte Tiere. Wir setzen bei dem Zustand an, den wir erhalten und vielleicht noch etwas optimieren möchten: bei dem gesunden Organismus.

Wir schulen Sie, damit Sie durch geeignete Kontroll- und Prophylaxe-Maßnahmen Krankheiten vorbeugen können oder diese bereits zu einem frühen Zeitpunkt, im ersten Entstehen, erkennen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

RSA Qualitätssiegel Gesundheitsberatung für Hunde und Katzen

Qualitätssiegel für Ihre Webseite
Sie erhalten von uns bei Anmeldung ein Siegel, welches Sie auf Ihrer Webseite präsentieren können. Bei erfolgreichem Studienabschluss senden wir Ihnen ein neues Siegel mit dem Titel „geprüft und zertifiziert“ zu.

Geprüfter Gesundheitsberater für Hunde und Katzen - die Fakten auf einen Blick

Das Fernstudium wurde durch unabhängige Fachgutachter geprüft. Es wurde staatlich zugelassen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).

Zulassungsnummer:
7353619

Unser Fernstudium Gesundheitsberater für Hunde und Katzen richtet sich an Personen aus medizinischen Berufen wie Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeuten,Tierarzthelfer, Tierpfleger, Hundetrainer etc. sowie an interessierte Tierbesitzer.

Sie können an der RSA wählen, wie lange Sie studieren möchten. Die Regelstudienzeit für unser Fernstudium beträgt 6 Monate. Sie können aber auch die Studienzeit auf 9 Monate verlängern.

Der Start ist jederzeit möglich. Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin bei der Anmeldung aus.

Direkt anmelden

Die Studiengebühren für Ihr Fernstudium zum Gesundheitsberater für Hunde und Katzen betragen 1.300,- Euro und sind in monatlichen Raten zahlbar. Die Ratenhöhe bei 9 Monaten Studienzeit beträgt 144,44 Euro (bei Wahl der pdf-Dokumente).

Sie erhalten:
  • 6 Studienhefte
  • Einsendeaufgaben zur Wissenskontrolle
  • E-Learning Plattform
  • Online-Seminar
  • Präsenzphase
  • Online-Abschlussprüfung
  • Ihren persönlichen  Tutor
  • unsere individuelle Studienbetreuung

Detaillierte Inhalte finden Sie weiter unten.

Auf unserer Lernplattform lösen Sie Ihre Einsendeaufgaben, finden zahlreiche Lernhilfen und Hilfe in unseren Foren.

  • Ein Online-Seminar Gesundheitsprophylaxe
  • Eine Präsenzphase Untersuchungstechniken beim Hund, 1 Tag  in 97318 Kitzingen

Kosten zusammen 130,- Euro – nicht in den Studiengebühren enthalten!

Die Teilnahme an den Online-Seminaren und Präsenzphasen ist  freiwillig. Bei Teilnehmern, die ein Abschlusszertifikat anstreben, ist die Teilnahme daran jedoch Voraussetzung, um zu den Prüfungen zugelassen zu werden*.


* Tierheilpraktiker  und Tierphysiotherapeuten können auch ohne Teilnahme an der Präsenzphase zur Online-Prüfung zugelassen werden.

Teilnahmebescheinigung nach Besuch der Präsenzphase/n, Teilnahmebescheinigung nach Teilnahme am/an Onlineseminar/en, Studienbescheinigung nach Einreichung aller Einsendeaufgaben, Zertifikat nach bestandener Online-Prüfung

Weitere wichtige Infos zum Fernstudium

Prüfen Sie unser Fernstudium vier Wochen lang kostenlos und völlig unverbindlich.

Direkt anmelden

Gerade für Tierbesitzer, die zunächst nicht in das Thema der naturheilkundlichen Tier-Therapie einsteigen möchten, ist dieses Fernstudium ideal. Sie beschäftigen sich mit den Möglichkeiten der Pflege, Prophylaxe und Krankheitsfrüherkennung.

Für die Behandlung von kranken Tieren ist dieses Fernstudium nicht geeignet. Bitte schauen Sie sich hierzu unsere Ausbildungen zum Tierheilpraktiker/zur Tierheilpraktikerin an.

Wenn Sie die Regelstudienzeit (6 Monate) buchen werden ca. 3 – 5 Stunden pro Woche zur Bearbeitung der Studienhefte angenommen. Wenn Sie eine längere Studienzeit wählen, entsprechend weniger.

Studienheft 1
Anatomie, Physiologie, Pathologie Grundlagen, Gesundheitskontrolle, wichtigste Erkrankungen, Labordiagnostik

Studienheft 2
Gesundheitspflege & Krankheitsprophylaxe,
Erste Hilfe und Notfälle, Homöopathische Notfallapotheke,
Gesunde Senioren,
Hunde- und katzengerechte Unterbringung

Studienheft 3
Kleine Kräuter- und Pilzheilkunde,
Differential-Diagnostik bei Durchfallerkrankungen,
Juckreiz und Ohrenentzündung,
Impfberatung,
Exkurs: Tiere aus dem Auslandstierschutz

Studienheft 4
Fütterung, Futtermittel Check-up, Sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel,
Umgang mit Futtermittel-unverträglichkeiten und Allergien,
Darmsanierung,
Mit dem Hund gesund durchs Jahr

Studienheft 5
Ein Welpe kommt ins Haus,
Erziehung und Beschäftigung,
Vorbeugung von Verhaltensauffälligkeiten,
Kastrationen – Pro und Contra

Studienheft 6
Beratungsmethodik und Beratungskompetenz,
Qualitätsmanagement


Ausführliche Inhalte finden Sie in unserem Fernkurskatalog.

Nach Ablauf Ihrer vertraglich vereinbarten Studienlaufzeit bieten wir Ihnen eine kostenfreie Nachbetreuung von bis zum einem Jahr an, in der Sie Ihre Einsendeaufgaben weiterhin lösen, das Online-Lernportal uneingeschränkt nutzen können.

Eine Lebenssituation kann sich sehr schnell verändern. Um Ihnen auch in diesen Zeiten beizustehen, bieten wir eine dreimonatige Studienpause an.

Es gibt keine Pflichtliteratur zum Fernstudium, nur Begleitliteratur. Diese dient dazu, angesprochene Themen bei Bedarf zu vertiefen. Die Begleitliteratur wird in den Studienheften entsprechend der Themen aufgeführt.

Persönliche Betreuung im Fernstudium

Birgit Vorndran

Birgit Vorndran

Die Tierheilpraktikerin Birgit Vorndran hat bereits vier staatlich genehmigte Fernstudiengänge im Bereich Veterinärmedizin geschrieben und ist seit 2012 auch als Dozentin im Bereich Tierheilpraktiker-Ausbildung an der RSA erfolgreich. Zusammen mit weiteren Co-Tutoren hilft sie Ihnen bei sämtlichen Fragen zu Ihrem Studium gerne weiter.

➥ Mehr erfahren

Diese Vorteile sprechen für ein Fernstudium an der RSA

Zusätzliche Fachrichtungen und Qualifikationen

Stärken Sie Ihre Behandlungskompetenz durch Kombinationen! Sie können fast alle unsere Studiengänge miteinander kombinieren. Sprechen Sie uns für eine individuelle Beratung gerne an.

Kontakt zur Rolf-Schneider-Akademie
Wir sind gerne für Sie da!

Gerne beraten wir Sie ganz individuell

Ähnliche Studiengänge