Mit der RSA fundiert und zielsicher zur Heilpraktikerüberprüfung!
Unser Heilpraktiker-Fernstudium für medizinisch vorgebildete Teilnehmer unterschiedet sich nicht inhaltlich von unserem Heilpraktikerstudium ohne medizinische Vorbildung, sondern in der möglichen Studienlaufzeit. Sie bekommen trotzdem alle Studieninhalte zur Wiederholung.
In unserem Fernstudium zum Heilpraktiker / zur Heilpraktikerin bereiten wir Sie nicht nur auf die amtsärztliche Heilpraktikerüberprüfung vor, wir vermitteln Ihnen auch die Grundlagen für Ihre spätere berufliche Naturheilpraxis. Zusätzlich zu den Studienmaterialien erhalten Sie eine Vielzahl an Bonusmaterial wie Videos und Podcasts – diese können Sie sich völlig flexibel über unseren Online-Campus anschauen bzw. anhören.
Wenn Sie eine Heilpraktikerausbildung absolvieren wollen aber noch keine Ausbildung in einer Therapieform (z.B. TCM, Homöopathie o.ä.) besitzen, können Sie unser Heilpraktikerstudium in Kombination mit Ihrer Wunschtherapie absolvieren.
5 von 5
So bewerten unsere Studenten ihr Fernstudium an der Rolf-Schneider-Akademie. Lesen Sie hier ausführliche, geprüfte Bewertungen.
jederzeit
3.390,- Euro (in Raten zahlbar)
8 oder 12 Monate
Wissen kombinieren & clever sparen
jederzeit und überall nutzbar
kostenfrei bis zu 12 Monate
Der Start ist jederzeit möglich. Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin bei der Anmeldung aus.
Die Studiengebühren für Ihr Fernstudium betragen 3.390,- Euro und sind in monatlichen Raten ohne Aufpreis zahlbar.
8 Monate Laufzeit = mtl. 423,75 Euro
12 Monate Laufzeit = mtl. 282,50 Euro
(Studienpreis : Laufzeit = Ratenhöhe)
Sie können an der RSA wählen, wie lange Sie studieren möchten. Studierende mit Vorkenntnissen können das Studium in verkürzter Zeit, d.h. 8 oder 12 Monaten, absolvieren.
Die Regelstudienzeit für unser HP-Fernstudium beträgt 16 Monate. Sie können aber auch die Studienzeit über 24 Monate buchen. Die mtl. Ratenhöhe verringert/erhöht sich entsprechend, die Gesamtsumme bleibt gleich.
Wenn Sie 8 Monate Laufzeit buchen werden ca. 5-7 Stunden pro Woche zur Bearbeitung der Studienhefte angenommen (je nach individueller Vorbildung und Lerngeschwindigkeit). Wenn Sie eine andere Laufzeit wählen, variiert dieser Wert entsprechend.
Eine Lebenssituation kann sich sehr schnell verändern. Um Ihnen auch in diesen Zeiten beizustehen, bieten wir eine dreimonatige Studienpause an.
Hier können Sie Ihre Studienhefte als pdf herunterladen, Einsendeaufgaben lösen, Tests ablegen, Lerngruppen gründen oder beitreten, Webinare anschauen, Podcasts hören, mit Ihrem Tutor in Kontakt treten u.v.m.
1 fakultative Präsenzphase Untersuchungstechniken und Injektionstechniken. Diese findet an einem Wochenende statt. Die Kosten der Präsenzphase von 160,- Euro sind nicht in den Studiengebühren enthalten.
Die Präsenzphasen finden in 97318 Kitzingen statt. Es besteht die Möglichkeit, die Präsenzphasen auch in Berlin/Hoppegarten zu besuchen, hier zu anderen Terminen und Zeiten.
Zusätzliche Seminarangebote finden Sie auf Ihrem Online-Campus.
Nach Ablauf Ihrer vertraglich vereinbarten Studienlaufzeit bieten wir Ihnen eine kostenfreie Nachbetreuung von bis zum einem Jahr an, in der Sie Ihre Einsendeaufgaben weiterhin lösen und den Online-Campus uneingeschränkt nutzen können.
Die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde (Heilpraktiker-Erlaubnis) wird ausschließlich durch das Gesundheitsamt erteilt. Diese ist nicht Bestandteil des Fernstudiums und muss gesondert beantragt werden (Prüfung durch das Gesundheitsamt).
Laut Beschluss von Bundesrat und Bundestag aus Dezember 2016 sind die Gesundheitsämter angehalten, in der amtsärztlichen Heilpraktikerüberprüfung die Anwendungskompetenz des Prüflings einzufordern. Dies bedeutet, dass der Prüfungskommission dargelegt werden muss, dass Kenntnisse in einem oder mehreren therapeutischen Verfahren vorhanden sind und künftige Patienten entsprechend der Diagnose therapiert werden können. Wenn Sie noch nicht über entsprechende Therapiekenntnisse (wie z.B. ganzheitliche Ernährungsberatung) verfügen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihren Wunschlehrgang “Heilpraktiker” mit einer oder mehreren Fachrichtungen zu kombinieren, um die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung zu bestehen.
28 Studienhefte zum Thema Anatomie, Physiologie, Pathologie, Gesetzeskunde, Infektionskrankheiten, Labor, Pharmakologie, Infektionsschutzgesetz, Untersuchungs- und Injektionstechniken, Prüfungsvorbereitung. Studienleitfaden “Einführung, Lerntipps und Terminologie”
Clever sparen mit Kombinationen
Stärken Sie Ihre Behandlungskompetenz durch Kombinationen! Sie können fast alle unsere Studiengänge miteinander kombinieren und dabei auch noch clever sparen. Sprechen Sie uns für eine individuelle Beratung gerne an.
Unser Fernstudium zum Heilpraktiker/ zur Heilpraktikerin richtet sich an Personen, die sich umfassend und fundiert auf die amtsärztliche Heilpraktikerüberprüfung vorbereiten wollen. Hierbei unterschieden wir in unserem Ausbildungsangebot zwischen Teilnehmenden mit medizinischer Vorbildung wie z.B. Physiotherapeuten, MTA, PTA, Fachkräfte der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Osteopathen, etc. und Teilnehmenden ohne medizinische Vorbildung.
Die gesetzlichen Voraussetzungen um zur amtsärztlichen Heilpraktikerüberprüfung zugelassen zu werden sind u.a.:
Für die Teilnahme an unserem Fernstudium müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Wenn Sie die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung ablegen möchten (diese ist nötig, um die Heilerlaubnis zu erhalten), müssen Sie besondere Voraussetzungen erfüllen. Siehe Amtsärztliche Heilpraktikerüberprüfung.
Benötigte Unterlagen:
Sie müssen Ihren Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen per E-Mail oder postalisch bei der prüfenden Behörde einreichen. Falsche Angaben können die Versagung oder, sollten sie sich zu einem späteren Zeitpunkt ergeben, den Widerruf der zuvor erteilten Erlaubnis zur Folge haben.
Die folgenden Unterlagen sind als PDF-Datei oder in Kopie einzureichen:
Wir sind bei der Registrierung beruflich Pflegender gelistet. Registrierte Pflegekräfte erhalten mit unserem Fernstudium 40 Fortbildungspunkte.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Material
Betreuung und Organisation
Ich habe das Heilpraktiker-Fernstudium gebucht und als Therapieverfahren die TCM. Mein Eindruck zum Heilpraktiker Fernstudium an der RSA:
Die Studienhefte sind modern gestaltet und von der Themenverteilung auf die Heilpraktikerprüfung zugeschnitten. Jedes Thema wird vollumfänglich behandelt und schließt mit original Prüfungsfragen als Online-Test ab. Man bekommt die Materialien digital, kann sie aber auch in gedruckter Form dazubuchen. Die Themen werden verständlich erklärt und es wird mit vielen Beispielen gearbeitet. Es gibt auf dem Campus jede Menge Prüfungen der letzten Jahre zu Übungszwecken aber auch einen Online-Prüfungstrainer den man unbegrenzt nutzen kann. Zusätzlich erhält man 750 Original-Prüfungsfragen aufbereitet und zwar so, dass man erklärt bekommt warum Antwort a nun richtig ist und b,c und d falsch sind. Man lernt quasi zusätzlich nochmal wenn man die Prüfungsfragen bearbeitet.
Ich finde besonders gut, dass man an der RSA sich aussuchen kann, welche Therapieverfahren man dazu buchen möchte, man bekommt nicht einfach etwas vorgesetzt. Also Physiotherapeut habe ich eine Vorliebe für die TCM und habe diese auch gleich mitgebucht. Der Campus ist digital von unterwegs fehlerfrei nutzbar.
Mein Studium an der RSA verlief reibungslos, ich habe meine Heilpraktikerprüfung im ersten Durchgang gleich bestanden. Mehr geht glaube ich nicht.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Material
Betreuung und Organisation
Alles lief sehr unkompliziert und flexibel an der RSA. Somit war dies auch für mich als 2-fache Mutter in Vollzeit berufstätig, zusätzlich gut machbar. Hilfreich ist natürlich auch zu wissen, dass man noch 12 Monate weiter über die Zeit studieren kann ohne zusätzliche Kosten. Das nimmt einem den Druck. Die Webinare machen viel Freude und man lernt über diesen Kanal unheimlich viel. Mit diesem Fernstudium und dem anschließenden Bestehen der amtsärztliche HP-Prüfung im Anschluß konnte ich beruflich endlich das machen, was ich schon immer wollte. Ich empfehle die RSA sehr gerne weiter – was ich auch schon mehrfach gemacht habe.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Material
Betreuung und Organisation
Ich bin Physio und habe mir viele Fernschulen angesehen und auch getestet. An der RSA hat mir besonders neben dem Preis-Leistungs-Verhältnis das Zwischenmenschliche gefallen. Meine Tutoren haben mir unglaublich schnell geantwortet und die Online-Sprechstunden sind unheimlich wertvoll. Man bekommt wirklich viel für sein Geld geboten und die Lehrmaterialien sind enorm gut aufbereitet. Ich bin froh an der RSA zu studieren, ich bin dort aktuell in 2 Fernlehrgängen eingeschrieben (HP und TCM). Beides überzeugt mich zu 100% obwohl ich mit über 50 eher zu den kritischen Menschen gehöre.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Material
Betreuung und Organisation
Eine wirklich tolle Akademie! Ich habe den HP dort in 12 Monaten absolviert und ich habe es zu keiner Zeit bereut. Man bekommt sehr viel Material und hat genügend Zeit dies zu bearbeiten. Ich habe mich sehr gut vorbereitet gefühlt auf die Heilpraktiker Prüfung. Die Tutoren und Angestellten sind super freundlich und hilfsbereit, Antwort habe ich immer umgehend erhalten. Meine Prüfung zur Heilpraktikerin habe ich in diesem Jahr sofort bestanden und das an einem Gesundheitsamt, was für seine Strenge bekannt ist. Ich möchte mich mit dieser Bewertung (was ich sonst nicht mache) hiermit beim gesamten RSA-Team bedanken, ich werde sicher noch ein Studium bei euch absolvieren. DANKE! Eure Ann-Kathrin
Unterricht & Konzept
Inhalt & Material
Betreuung und Organisation
Unterricht & Konzept
Inhalt & Material
Betreuung und Organisation
Eine angenehme Akademie, sehr freundliches Team und gut strukturiertes Fernstudium. Die Unterlagen sind sehr ansprechend aufbereitet, schlüssig geschrieben, es gibt einen roten Faden der sich durch alle Unterlagen zieht. Die Videos zur den Studienheften fassen nochmals die wichtigen Themen aus den Studienheften zusammen was eine große Erleichterung beim Lernen bietet. Die Einsendeaufgaben sind lösbar zusätzlich gibt es nochmals über 750 Original-Prüfungsfragen in 3 Bänden die kommentiert wurden, d.h. man bekommt erklärt, warum welche Aufgabe richtig oder falsch ist, was einen enormen Lernwert in meinen Augen bietet. Auch einen Online-Prüfungstrainer in Echtzeit bietet die RSA welcher immer wieder neue Prüfungen generiert. Die Tutoren sind super freundlich. Meine Heilpraktiker-Prüfung habe ich im ersten Durchgang erfolgreich bestanden, danke an die RSA.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen