Fernschule für Gesundheit und Naturheilkunde

Lehrkompetenz/Dozent in der Erwachsenenbildung

Staatlich zugelassenes Fernstudium

Dozent werden, Lehrkompetenz

Lehrkompetenz/Dozent in der Erwachsenenbildung

Staatlich zugelassenes Fernstudium

Gestalten Sie zeitgemäßen Unterricht für Erwachsene durch Ihre Lehrkompetenz

Die vormals eher dozentenzentrierte Lehre wird zunehmend zur studierendenzentrierte Lehre entwickelt. Wissenschaftliche und wirtschaftliche Erhebungen sowie die Forderungen aus dem europäischen Bildungsraum unterstreichen den Bedarf an Dozenten mit Schlüsselqualifikationen. Dies bringt neue Anforderungen an die Lehrkräfte und an die Pädagogik mit sich und erfordert grundlegende bzw. erweiterte Kompetenzen in den Bereichen Methodik, Prüfung, Planung, Leitung und Medien dort, wo die Lehre traditionell auf bisher bewährten Methoden der Wissensvermittlung fußt.

Als Absolvent unseres Fernstudiums „Lehrkompetenz“ werden Sie diesen Anforderungen gerecht, indem Sie sich mit der modernen Lehre auseinandersetzen. Wir vermitteln Ihnen Wissen, Können und Fähigkeiten, geben Ihnen Impulse, mit denen es Ihnen gelingt, Ihre zukünftige Lehre teilnehmerzentriert und ausgerichtet aus Schlüsselkompetenzen zu gestalten oder umzugestalten.

Sie werden lernen, …

  • Ihren Unterricht ziel- und lernorientiert zu planen,
  • Ihr Lehrhandeln zu beschreiben und zu fundieren,
  • Ihre Lehrmethoden zu beschreiben und themenzentriert auszuwählen,
  • Prüfungen lernorientiert durchzuführen und zu begleiten,
  • Gruppen anzuleiten,
  • Grundlagen der Kommunikation zu beschreiben und anzuwenden,
  • moderne Medien kritisch zu beurteilen, zu differenzieren und zu nutzen.
RSA Qualitätssiegel Lehrkompetenz

Qualitätssiegel für Ihre Webseite
Sie erhalten von uns bei Anmeldung ein Siegel, welches Sie auf Ihrer Webseite präsentieren können. Bei erfolgreichem Studienabschluss senden wir Ihnen ein neues Siegel mit dem Titel „geprüft und zertifiziert“ zu.

Lehrkompetenz/Dozent in der Erwachsenenbildung - die Fakten auf einen Blick

Das Fernstudium wurde durch unabhängige Fachgutachter geprüft. Es wurde staatlich zugelassen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).

Zulassungsnummer:
7297116

Unser Fernstudium Lehrkompetenz eignet sich für in der Lehre tätige Fachkräfte, als auch für Fachkräfte in  Therapieberufen, die einen Einstieg in die Unterrichtung von Erwachsenen ihres Gesundheitsberufes suchen. Der Schwerpunkt der Zielgruppe liegt somit auf Therapeuten (Gesundheitswirtschaft bzw. der Therapieberufe), die im Rahmen ihrer Tätigkeit unterrichten müssen bzw. sich darauf vorbereiten.

Sie können an der RSA wählen, wie lange Sie studieren möchten. Die Regelstudienzeit für dieses Fernstudium beträgt 8 Monate. Sie können aber auch die Studienzeit über 12 Monate buchen. Die monatliche Ratenhöhe verringert sich entsprechend, die Gesamtsumme bleibt gleich.

Der Start ist jederzeit möglich. Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin bei der Anmeldung aus.

Direkt anmelden

Die Studiengebühren für Ihr Fernstudium 1.200,- Euro und sind in monatlichen Raten zahlbar. Die Ratenhöhe bei 12 Monaten Studienzeit beträgt 100,- Euro (bei Wahl der pdf-Dokumente).

Sie erhalten:
  • 8 Studienhefte
  • 1 Studienausweis
  • Einsendeaufgaben zur Wissenskontrolle
  • E-Learning Plattform
  • Ihren persönlichen  Tutor
  • unsere individuelle Studienbetreuung

Detaillierte Inhalte finden Sie weiter unten.

Auf unserer Lernplattform lösen Sie Ihre Einsendeaufgaben, finden zahlreiche Lernhilfen und Hilfe in unseren Foren.

Dieses Fernstudium enthält keine Präsenzphase.

Studienbescheinigung nach Einreichung aller Einsendeaufgaben, Zertifikat nach bestandener Online-Prüfung

Weitere wichtige Infos zum Fernstudium

Prüfen Sie unser Fernstudium vier Wochen lang kostenlos und völlig unverbindlich.

Direkt anmelden

Dieses Fernstudium ist aufgrund seiner Beispiele und fachbezogener Thematik auf Gesundheitsfachberufe zugeschnitten.

Folgende Berufsvereinig und Fachverband empfiehlt das Fernstudium „Lehrkompetenz für Therapieberufe“ der RSA als Weiterbildung für Dozenten oder als Vorbereitung für Therapeuten, die in die Lehre einsteigen wollen:

Wenn Sie die Regelstudienzeit (8 Monate) buchen werden ca. 3-5 Stunden pro Woche zur Bearbeitung der Studienhefte angenommen (je nach individueller Vorbildung und Lerngeschwindigkeit). Wenn Sie eine längere Studienzeit wählen, entsprechend weniger.

Studienheft 1 – 2
Grundlagenkompetenz

Studienheft 3
Leitungskompetenz, Teil 1

Studienheft 4
Methodenkompetenz

Studienheft 5
Medienkompetenz

Studienheft 6
Planungskompetenz

Studienheft 7
Leitungskompetenz, Teil 2

Studienheft 8
Prüfungskompetenz


Ausführliche Inhalte finden Sie in unserem Fernkurskatalog.

Nach Ablauf Ihrer vertraglich vereinbarten Studienlaufzeit bieten wir Ihnen eine kostenfreie Nachbetreuung von bis zum einem Jahr an, in der Sie Ihre Einsendeaufgaben weiterhin lösen, das Online-Lernportal uneingeschränkt nutzen können.

Eine Lebenssituation kann sich sehr schnell verändern. Um Ihnen auch in diesen Zeiten beizustehen, bieten wir eine dreimonatige Studienpause an.

  • DTV Atlas Pädagogik
  • Weiterbildungs-Evaluation, Lernerfolge messbar machen (Jost Reischmann)

Persönliche Betreuung im Fernstudium

Rolf Schneider

Rolf Schneider, M.A., Heilpraktiker

Er ist nicht nur der Akademiegründer, sondern auch aktiver Tutor in diversen Studiengängen seiner Akademie. Als studierter Pädagoge und Mediziner steht er Ihnen kompetent mit Rat und Tat zur Seite.

➥ Mehr erfahren

Diese Vorteile sprechen für ein Fernstudium an der RSA

Kontakt zur Rolf-Schneider-Akademie
Wir sind gerne für Sie da!

Gerne beraten wir Sie ganz individuell

Ähnliche Studiengänge