Präsenzausbildungen - Ausbildungen vor Ort
Ausbildungen in 97318 Kitzingen
Bäume und Heilpflanzen ihre Bedeutung im keltisch-germanischen Kulturkreis
Jede Pflanze war in der keltisch-germanischen Weltanschauung beseelt. Sie stellten eine Verbindung zur Anderswelt dar, boten Schutz vor Krankheit und bösem Zauber, waren Helfer im
Phytotherapie für Meerschweinchen & Kaninchen (Online Seminar Live)
Phytotherapie für Meerschweinchen & Kaninchen Teil 1 findet am 25.02.2023 und Teil 2 am 01.04.2023 um 10.00 Uhr (Dauer: ca. 1,5 Std.) (RSA Studierende erhalten
Homöopathie Sprechstunde Live Call: Homöopathie 2023
Homöopathie Sprechstunde Live Call: Homöopathie 2023 16.02.23 um 18 Uhr Homöopathie Sprechstunde – Live Call: Homöopathie 2023 mit Dozent Andreas Maier – so wertvoll wie
Tierheilpraktikerprüfung
Tierheilpraktikerprüfung Zulassungsvoraussetzungen: – Teilnahme an der/den Präsenzphase/n – Teilnahme am Online-Seminar „Untersuchungstechniken beim Hund“ – Bestehen der Einsendeaufgaben – Bestehen der Online-Abschlussprüfung mindestens vier Wochen
Tierheilpraktikerprüfung
Tierheilpraktikerprüfung Zulassungsvoraussetzungen: – Teilnahme an der/den Präsenzphase/n – Teilnahme am Online-Seminar „Untersuchungstechniken beim Hund“ – Bestehen der Einsendeaufgaben – Bestehen der Online-Abschlussprüfung mindestens vier Wochen
Präsenzphase Untersuchungstechniken Hund vor Ort (Teil 2)
Präsenzphase Untersuchungstechniken Hund vor Ort (Teil 2) Diese Veranstaltung ist für alle THP-Studierenden gedacht – für THP Kleintier und THP Groß- und Kleintier sowie für
Präsenzphase Untersuchungstechniken Hund vor Ort (Teil 2)
Präsenzphase Untersuchungstechniken Hund vor Ort (Teil 2) Diese Veranstaltung ist für alle THP-Studierenden gedacht – für THP Kleintier und THP Groß- und Kleintier sowie für
Präsenzphase Klostermedizin, Klostermedizin bei ausgewählten Indikationen Teil 3 von 3
Präsenzphase Klostermedizin, Klostermedizin bei ausgewählten Indikationen Teil 3 von 3 Dies ist der dritte Teil der zum Fernstudium „Phytotherapie und Klosterheilkunde“ dazugehörigen Präsenzphase. Hier können
Präsenzphase „Phyto- und Mykotherapie in der praktischen Anwendung“
Präsenzphase „Phyto- und Mykotherapie in der praktischen Anwendung“ Inhalte: Möglichkeiten und Grenzen von Phyto- und Mykotherapie Phyto- und Mykotherapie und andere Therapieformen Herstellerempfehlungen und Rezepturen
Die Wandlungsphasen und Funktionskreise mit Organsystemen und das Krankheitsverständnis in der Traditionellen Chinesischen Medizin – Ba Gang
Die Wandlungsphasen und Funktionskreise mit Organsystemen und das Krankheitsverständnis in der Traditionellen Chinesischen Medizin – Ba Gang Wir laden Sie herzlich ein zur „kostenfreien TCM-Donnerstagssprechstunde“.
Präsenzphase „Phyto- und Mykotherapie in der praktischen Anwendung“
Präsenzphase „Phyto- und Mykotherapie in der praktischen Anwendung“ Inhalte: Möglichkeiten und Grenzen von Phyto- und Mykotherapie Phyto- und Mykotherapie und andere Therapieformen Herstellerempfehlungen und Rezepturen
Mündliches Prüfungstraining für Heilpraktiker für Psychotherapie
Mündliches Prüfungstraining für Heilpraktiker für Psychotherapie In diesem Termin bereiten wir Sie intensiv auf Ihre mündliche Prüfung vor dem Gesundheitsamt vor. Termin: 24.09.2023 10:00 Uhr
Studierendentreffen (Online) Fachbereich Veterinär
Studierendentreffen (Online) Fachbereich Veterinär Ungezwungener, fachinterner Austausch unter den RSA Tierheilkunde-Lerngängen mit Unterstützung von Dozentin Birgit Vorndran. Im Online-Seminarraum kommen die angehenden THP, Berater und
„Katzenschnupfenkomplex – Pathologie und therapeutische Ansätze“
„Katzenschnupfenkomplex – Pathologie und therapeutische Ansätze“ Der Katzenschnupfenkomplex ist eine vielschichtige und weit verbreitete chronische Erkrankung der Katze. Hat der THP in diesen (häufig schwerwiegenden)
Allgemeine und spezielle Leitbahnlehre
Allgemeine und spezielle Leitbahnlehre Wir laden Sie herzlich ein zur „kostenfreien TCM-Donnerstagssprechstunde“. Hier können Sie sich zusammen mit Ihrem Dozenten zum Sprechstundenschwerpunkt austauschen und auch
Heilpraktiker für medizinisch Vorgebildete (Kitzingen)
Diese Ausbildung richtet sich an medizinisch vorgebildete Personen, wie Ärzte, Physiotherapeuten, Osteopathen, Krankenpfleger etc.
Heilpraktiker für medizinische Laien (Kitzingen)
Personen ohne medizinische Vorkenntnisse werden während dieser Ausbildung ideal auf die Heilpraktikerüberprüfung des Gesundheitsamts vorbereitet.
Klostermedizin
Sie interessieren sich für die Wirkung und Anwendung von Pflanzen, für Fasten und Präventivmaßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit? Dann sind Sie hier genau richtig!
Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie (Kitzingen)
Diese Ausbildung richtet sich an Physiotherapeuten, die Ihre Heilpraktikererlaubnis anstreben.
Tierheilpraktiker (Kitzingen)
Die Ausbildung zum tierärztlich geprüften Tierheilpraktiker findet in Kitzingen, Bayern, statt. Erlernen Sie von der Anatomie bis hin zur Praxisgründung alles, was Sie als Tieheilpraktiker brauchen werden, um Ihre tierischen Patienten bestmöglich zu versorgen.
Ausbildungen in 15366 Berlin-Hoppegarten
Bäume und Heilpflanzen ihre Bedeutung im keltisch-germanischen Kulturkreis
Jede Pflanze war in der keltisch-germanischen Weltanschauung beseelt. Sie stellten eine Verbindung zur Anderswelt dar, boten Schutz vor Krankheit und bösem Zauber, waren Helfer im
Phytotherapie für Meerschweinchen & Kaninchen (Online Seminar Live)
Phytotherapie für Meerschweinchen & Kaninchen Teil 1 findet am 25.02.2023 und Teil 2 am 01.04.2023 um 10.00 Uhr (Dauer: ca. 1,5 Std.) (RSA Studierende erhalten
Homöopathie Sprechstunde Live Call: Homöopathie 2023
Homöopathie Sprechstunde Live Call: Homöopathie 2023 16.02.23 um 18 Uhr Homöopathie Sprechstunde – Live Call: Homöopathie 2023 mit Dozent Andreas Maier – so wertvoll wie
Tierheilpraktikerprüfung
Tierheilpraktikerprüfung Zulassungsvoraussetzungen: – Teilnahme an der/den Präsenzphase/n – Teilnahme am Online-Seminar „Untersuchungstechniken beim Hund“ – Bestehen der Einsendeaufgaben – Bestehen der Online-Abschlussprüfung mindestens vier Wochen
Tierheilpraktikerprüfung
Tierheilpraktikerprüfung Zulassungsvoraussetzungen: – Teilnahme an der/den Präsenzphase/n – Teilnahme am Online-Seminar „Untersuchungstechniken beim Hund“ – Bestehen der Einsendeaufgaben – Bestehen der Online-Abschlussprüfung mindestens vier Wochen
Präsenzphase Untersuchungstechniken Hund vor Ort (Teil 2)
Präsenzphase Untersuchungstechniken Hund vor Ort (Teil 2) Diese Veranstaltung ist für alle THP-Studierenden gedacht – für THP Kleintier und THP Groß- und Kleintier sowie für
Präsenzphase Untersuchungstechniken Hund vor Ort (Teil 2)
Präsenzphase Untersuchungstechniken Hund vor Ort (Teil 2) Diese Veranstaltung ist für alle THP-Studierenden gedacht – für THP Kleintier und THP Groß- und Kleintier sowie für
Präsenzphase Klostermedizin, Klostermedizin bei ausgewählten Indikationen Teil 3 von 3
Präsenzphase Klostermedizin, Klostermedizin bei ausgewählten Indikationen Teil 3 von 3 Dies ist der dritte Teil der zum Fernstudium „Phytotherapie und Klosterheilkunde“ dazugehörigen Präsenzphase. Hier können
Präsenzphase „Phyto- und Mykotherapie in der praktischen Anwendung“
Präsenzphase „Phyto- und Mykotherapie in der praktischen Anwendung“ Inhalte: Möglichkeiten und Grenzen von Phyto- und Mykotherapie Phyto- und Mykotherapie und andere Therapieformen Herstellerempfehlungen und Rezepturen
Die Wandlungsphasen und Funktionskreise mit Organsystemen und das Krankheitsverständnis in der Traditionellen Chinesischen Medizin – Ba Gang
Die Wandlungsphasen und Funktionskreise mit Organsystemen und das Krankheitsverständnis in der Traditionellen Chinesischen Medizin – Ba Gang Wir laden Sie herzlich ein zur „kostenfreien TCM-Donnerstagssprechstunde“.
Präsenzphase „Phyto- und Mykotherapie in der praktischen Anwendung“
Präsenzphase „Phyto- und Mykotherapie in der praktischen Anwendung“ Inhalte: Möglichkeiten und Grenzen von Phyto- und Mykotherapie Phyto- und Mykotherapie und andere Therapieformen Herstellerempfehlungen und Rezepturen
Mündliches Prüfungstraining für Heilpraktiker für Psychotherapie
Mündliches Prüfungstraining für Heilpraktiker für Psychotherapie In diesem Termin bereiten wir Sie intensiv auf Ihre mündliche Prüfung vor dem Gesundheitsamt vor. Termin: 24.09.2023 10:00 Uhr
Studierendentreffen (Online) Fachbereich Veterinär
Studierendentreffen (Online) Fachbereich Veterinär Ungezwungener, fachinterner Austausch unter den RSA Tierheilkunde-Lerngängen mit Unterstützung von Dozentin Birgit Vorndran. Im Online-Seminarraum kommen die angehenden THP, Berater und
„Katzenschnupfenkomplex – Pathologie und therapeutische Ansätze“
„Katzenschnupfenkomplex – Pathologie und therapeutische Ansätze“ Der Katzenschnupfenkomplex ist eine vielschichtige und weit verbreitete chronische Erkrankung der Katze. Hat der THP in diesen (häufig schwerwiegenden)
Allgemeine und spezielle Leitbahnlehre
Allgemeine und spezielle Leitbahnlehre Wir laden Sie herzlich ein zur „kostenfreien TCM-Donnerstagssprechstunde“. Hier können Sie sich zusammen mit Ihrem Dozenten zum Sprechstundenschwerpunkt austauschen und auch
Heilpraktiker für medizinisch Vorgebildete (Berlin)
Diese Ausbildung richtet sich an medizinisch vorgebildete Personen, wie Ärzte, Physiotherapeuten, Osteopathen, Krankenpfleger etc.
Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie (Berlin)
Diese Ausbildung richtet sich an Physiotherapeuten, die Ihre sektorale Heilpraktikererlaubnis anstreben. Präsenzkurs in Berlin.