*** NEUE LIVE-WEBINARE *** 08.11.2025 - Phytotherapie bei Erkältung - 29.11.2025 - Nah- und Fernpunkte-Technik in der TCVM - 09.12.2025 - TCM bei klimakterischen Störungen *** INFO-ABEND - 13.11.2025, 18:00 Uhr - Die Rolf Schneider Akademie stellt sich vor. Seien Sie live dabei. - Jetzt kostenfrei anmelden! *** Online-Weiterbildung - Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Rogers. Start: 18.04.2026. - Melden Sie sich jetzt an!
Suche

Anti-Inflammatorische Diät für den Hund

Entzündungen zeigen sich meist in der Darmschleimhaut oder der äußeren Haut. Sind sie ein wiederkehrendes oder chronisches Problem, ergeben sich für den Patienten daraus schwerwiegende Folgen. Schmerzen, Juckreiz, Sekundärinfektionen, Durchfall, schlechte Nährstoffverwertung bis hin zur Allergie und allgemeiner Mattigkeit entstehen häufig aus (Schleim-)Hautentzündungen. Die Fütterung ist bei diesen Patienten häufig der wichtigste Therapiebaustein. Mit den richtigen Lebensmitteln im Napf schafft man im Körper ein ausgleichendes, entzündungshemmendes Milieu. Hierbei kommt es auf den pH-Wert, die Enzyme, sekundäre Pflanzenstoffe, die Auswahl günstiger Fette und die Reduktion von Kohlenhydraten und Proteinen an.

Zusätzliche Information

39,00