Fernschule für Gesundheit und Naturheilkunde
Staatlich zugelassenes Fernstudium
Staatlich zugelassenes Fernstudium
Startseite » Heilpraktiker mit Heilpraktiker für Psychotherapie
Doppelte Kompetenz für die umfassende Patientenbehandlung – Heilpraktiker mit Heilpraktiker für Psychotherapie
Diese Ausbildung ist eine Kombination aus unseren zwei staatlich zugelassenen Fernlehrgängen „Heilpraktiker“ und „Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG)“. In diesem Kombistudium werden Sie auf die amtsärztliche Heilpraktikerüberprüfung und auf die amtsärztliche Heilpraktikerüberprüfung begrenzt auf das Gebiet der Psychotherapie vorbereitet.
Qualitätssiegel für Ihre Webseite
Sie erhalten von uns bei Anmeldung ein Siegel, welches Sie auf Ihrer Webseite präsentieren können. Bei erfolgreichem Studienabschluss senden wir Ihnen ein neues Siegel mit dem Titel „geprüft und zertifiziert“ zu.
Unser Fernstudium richtet sich an Personen, die sich gerne umfassend auf die amtsärztliche Heilpraktikerüberprüfung sowie Heilpraktiker für Psychotherapie vorbereiten wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch bereits Vorkenntnisse haben, wenden Sie sich bitte bezüglich einer kürzeren Studienlaufzeit an unser Studienbüro.
Sie können an der RSA wählen, wie lange Sie studieren möchten. Die Regelstudienzeit für unser Kombistudium HP mit HP Psychotherapie beträgt 16 Monate. Sie können aber auch die Studienzeit über 24 Monate buchen. Die mtl. Ratenhöhe verringert sich entsprechend, die Gesamtsumme bleibt gleich.
Die Studiengebühren für Ihr Kombifernstudium Heilpraktiker mit Heilpraktiker für Psychotherapie betragen 4.500,- Euro und sind in monatlichen Raten zahlbar. Die Ratenhöhe bei 24 Monaten Studienzeit beträgt 187,50 Euro (bei Wahl der pdf-Dokumente). Sie können aber auch 16 Monate Laufzeit wählen!
Sie sparen bei dieser Kombination 390,- Euro gegenüber der Einzelbuchung!
Auf unserer Lernplattform lösen Sie Ihre Einsendeaufgaben, finden zahlreiche Lernhilfen und Hilfe in unseren Foren.
1 freiwillige Präsenzphase Heilpraktiker mit Untersuchungs- und Injektionstechniken. Diese findet an einem Wochenende statt in 97318 Kitzingen statt.
1 freiwillige Online-Präsenzphase Heilpraktiker für Psychotherapie.
Es besteht die Möglichkeit, die Präsenzphase Heilpraktiker auch in Berlin/Hoppegarten zu besuchen.
Zusätzliche Seminarangebote finden Sie auf Ihrem RSA-Campus.
Die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde (Heilpraktikererlaubnis) wird durch das Gesundheitsamt erteilt. Diese ist nicht Bestandteil des Fernstudiums und muss gesondert beantragt werden (Prüfung durch das Gesundheitsamt).
Die Gesundheitsämter sind angehalten, in der amtsärztlichen Heilpraktikerüberprüfung die Anwendungskompetenz des Prüflings einzufordern. Dies bedeutet, dass der Prüfungskommission dargelegt werden muss, dass Kenntnisse in einem oder mehreren therapeutischen Verfahren vorhanden sind und künftige Patienten entsprechend der Diagnose therapiert werden können. Wenn Sie noch nicht über entsprechende Therapiekenntnisse (wie z.B. ganzheitliche Ernährungsberatung) verfügen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihren Wunschlehrgang „Heilpraktiker“ mit einer oder mehreren Fachrichtungen zu kombinieren, um die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung zu bestehen.
Wenn Sie die Studienzeit für Ihr Kombistudium Heilpraktiker mit Heilpraktiker Psychotherapie über 24 Monate buchen, werden ca. 5-7 Stunden pro Woche zur Bearbeitung der Studienhefte angenommen (je nach individueller Vorbildung und Lerngeschwindigkeit).
Lehrinhalte Heilpraktiker:
Studienheft 01:
Studieneinführung mit Anleitung, Lerntipps, Terminologie
Studienheft 02:
Zelle & Gewebe und allgemeine Pathologie
Studienheft 03:
Bau und Funktion des Bewegungsapparates
Studienheft 04:
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Studienheft 05:
Anatomie, Physiologie des Verdauungssystems
Studienheft 06:
Pathologie des Verdauungssystems
Studienheft 07:
Anatomie, Physiologie des Herz-Kreislaufsystems
Studienheft 08:
Pathologie des Herzens, der Kreislauf und Kreislauferkrankungen
Studienheft 09:
Aufgabe, Anatomie, Physiologie des Atemsystems
Studienheft 10:
Pathologie des Atemsystems
Studienheft 11:
Anatomie, Physiologie der Harnorgane
Studienheft 12:
Pathologie der Harnorgane
Studienheft 13:
Aufbau, Funktion des Nervensystems
Studienheft 14:
Erkrankungen des Nervensystems, Erkrankungen des psych. Formenkreises
Studienheft 15:
Anatomie, Physiologie des Hormonsystems
Studienheft 16:
Pathologie des Hormonsystems
Studienheft 17:
Anatomie, Physiologie von Blut- und Lymphsystem
Studienheft 18:
Pathologie von Blut- und Lymphsystem
Studienheft 19:
Aufbau, Funktion der Sinnesorgane
Studienheft 20:
Erkrankungen der Sinnesorgane
Studienheft 21:
Anatomie, Funktion und Erkrankungen der Haut
Studienheft 22:
Allgemeine Mikrobiologie
Studienheft 23:
Infektionsschutzgesetz und Geschlechtskrankheiten
Studienheft 24:
Infektionskrankheiten
Studienheft 25:
Gesetzeskunde und Notfälle
Studienheft 26:
Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche HP-Prüfung
Studienheft 27:
Anamnese und allgemeine Untersuchungsmethoden
Studienheft 28:
Injektionstechnik, Labordiagnostik
➥ zu den Lehrinhalten für Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG)
Nach Ablauf Ihrer vertraglich vereinbarten Studienlaufzeit bieten wir Ihnen eine kostenfreie Nachbetreuung von bis zum einem Jahr an, in der Sie Ihre Einsendeaufgaben weiterhin lösen, das Online-Lernportal uneingeschränkt nutzen können.
Eine Lebenssituation kann sich sehr schnell verändern. Um Ihnen auch in diesen Zeiten beizustehen, bieten wir eine dreimonatige Studienpause an.
Heilpraktiker:
Heilpraktiker für Psychotherapie:
Frank Haseloff ist seit mehr als 20 Jahren Beisitzer in der amtsärztlichen HP-Prüfung für Psychotherapie. Als Heilpraktiker, examinierter Krankenpfleger und Rettungsassistent kennt er sich nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis aus. Er betreut Sie während Ihres Fernstudiums und leitet Präsenzphasen.
➥ Mehr erfahren
Rolf Schneider, M.A., Heilpraktiker
Er ist nicht nur der Akademiegründer, sondern auch aktiver Tutor in diversen Studiengängen seiner Akademie. Als studierter Pädagoge und Mediziner steht er Ihnen kompetent mit Rat und Tat zur Seite.
➥ Mehr erfahren
Stärken Sie Ihre Behandlungskompetenz durch Kombinationen! Sie können fast alle unsere Studiengänge miteinander kombinieren. Sprechen Sie uns für eine individuelle Beratung gerne an.
Kombistudiengänge
16 oder 24 Monate Studienzeit, ab 187,50 Euro im Monat, 4 Wochen kostenfreies Probestudium
16 oder 24 Monate Studienzeit, ab 187,50 Euro im Monat, 4 Wochen kostenfreies Probestudium
16 oder 24 Monate Studienzeit, ab 158,33 Euro im Monat, 4 Wochen kostenfreies Probestudium
16, 24 oder 36 Monate Studienzeit, ab 150,- Euro im Monat, 4 Wochen kostenfreies Probestudium
16 oder 24 Monate Studienzeit, ab 154,17 Euro im Monat, 4 Wochen kostenfreies Probestudium
Rolf-Schneider-Akademie
Service