TCM in der Sportmedizin und Traumatologie des Bewegungsapparates
In unserer heutigen Gesellschaft ist Sport nicht mehr wegzudenken. Sowohl Leistungssport als auch Sport und Bewegung in der persönlichen Freizeit nehmen immer mehr an Bedeutung zu. Diese steigende Begeisterung für Sport bringt jedoch auch einen Anstieg an Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates mit sich.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet als Teil der Naturheilkunde hierbei einen sanfteren und ganzheitlicheren Behandlungsansatz als unsere bekannte westliche Schmerztherapie. Die TCM-Therapie ist geprägt durch geringe Risiken und Nebenwirkungen, da sie gezielt an den Ursachen der Erkrankungen oder Störung ansetzt. Dabei werden die Schwachstellen des Körpers individuell erkannt und mit der passenden Therapiemethode behandelt. Dieses Therapiespektrum um die fünf Säulen der TCM (u. a. Akupunktur, Moxibustion, Ernährung) lernen Sie innerhalb des Fernstudiums kennen. So bieten Sie Linderung ohne unnötige Belastung oder Schädigung.
In diesem Fernstudium erlangen Sie also fundiertes Spezialwissen, um die TCM gezielt in der Regeneration, Ernährung, mentalen Leistungssteigerung und Schmerztherapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates einsetzen zu können. Lernen Sie gemeinsam mit uns die faszinierenden Möglichkeiten der TCM in der Sportmedizin, Orthopädie, Physiotherapie und Traumatologie des Bewegungsapparates kennen und verantwortungsvoll anwenden!
Zu Ihrer Anmeldung erhalten Sie aktuell das Buch „Faszientraining für Sportler“ als Geschenk von uns. Dieses Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht, also melden Sie sich bei Interesse am besten direkt an!
5 von 5
So bewerten unsere Studenten ihr Fernstudium an der Rolf-Schneider-Akademie. Lesen Sie hier ausführliche, geprüfte Bewertungen.
jederzeit
990,- Euro (in Raten zahlbar)
3 oder 5 Monate
Wissen kombinieren & clever sparen
jederzeit und überall nutzbar
kostenfrei bis zu 12 Monate
Der Start ist jederzeit möglich. Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin bei der Anmeldung aus.
Die Studiengebühren für Ihr Fernstudium betragen 990,- Euro und sind in monatlichen Raten ohne Aufpreis zahlbar.
3 Monate Laufzeit = mtl. 330,- Euro
5 Monate Laufzeit = mtl. 198,- Euro
(Studienpreis : Laufzeit = Ratenhöhe)
Sie können an der RSA wählen, wie lange Sie studieren möchten.
Die Regelstudienzeit für unser TCM-Fernstudium Sportmedizin & Traumatologie des Bewegungsapparates beträgt 5 Monate. Sie können aber auch eine Studienzeit von 3 Monaten buchen.
Die monatliche Ratenhöhe verringert/erhöht sich entsprechend, die Gesamtsumme bleibt gleich.
Wenn Sie 5 Monate Laufzeit buchen werden ca. 3-4 Stunden pro Woche zur Bearbeitung der Studienhefte angenommen (je nach individueller Vorbildung und Lerngeschwindigkeit). Wenn Sie eine andere Laufzeit wählen, variiert dieser Wert entsprechend.
Eine Lebenssituation kann sich sehr schnell verändern. Um Ihnen auch in diesen Zeiten beizustehen, bieten wir eine dreimonatige Studienpause an.
Hier können Sie Ihre Studienhefte als pdf herunterladen, Einsendeaufgaben lösen, Tests ablegen, Lerngruppen gründen oder beitreten, Webinare anschauen, Podcasts hören, mit Ihrem Tutor in Kontakt treten u.v.m.
In diesem Fernstudium ist keine Präsenzphase enthalten. Bei Interesse können Sie aber unsere Präsenzphase TCM (Stichtechniken) kostenpflichtig dazu buchen.
Nach Ablauf Ihrer vertraglich vereinbarten Studienlaufzeit bieten wir Ihnen eine kostenfreie Nachbetreuung von bis zum einem Jahr an, in der Sie Ihre Einsendeaufgaben weiterhin lösen, das Online-Lernportal uneingeschränkt nutzen können.
Clever sparen mit Kombinationen
Stärken Sie Ihre Behandlungskompetenz durch Kombinationen! Sie können fast alle unsere Studiengänge miteinander kombinieren und dabei auch noch clever sparen. Sprechen Sie uns für eine individuelle Beratung gerne an.
Unser Fernstudium zum Heilpraktiker / zur Heilpraktikerin richtet sich an Personen, die sich umfassend und fundiert auf die amtsärztliche Heilpraktikerüberprüfung vorbereiten wollen. Hierbei unterschieden wir in unserem Ausbildungsangebot zwischen Teilnehmenden mit medizinischer Vorbildung wie z.B. PhysiotherapeutInnen, MTA, PTA, Gesundheits- und KrankenpflegerInnen sowie OsteopathInnen, etc und Teilnehmenden ohne medizinische Vorbildung.
Sie sind mit Hauptwohnsitz im Einzugsgebiet des prüfenden Gesundheitsamtes gemeldet oder lassen sich erstmalig als Heilpraktiker*in dort nieder.
Für die Teilnahme an unserem Fernstudium müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Wenn Sie die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung ablegen möchten (diese ist nötig um die Heilerlaubnis zu erhalten), müssen Sie besondere Voraussetzungen erfüllen. Siehe Amtsärztliche Heilpraktikerüberprüfung.
Benötigte Unterlagen
Sie müssen Ihren Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen per E-Mail oder postalisch bei der prüfenden Behörde einreichen. Falsche Angaben können die Versagung oder, sollten sie sich zu einem späteren Zeitpunkt ergeben, den Widerruf der zuvor erteilten Erlaubnis zur Folge haben.
Die folgenden Unterlagen sind als PDF-Datei oder in Kopie einzureichen:
Wir sind bei der Registrierung beruflich Pflegender gelistet. Registrierte Pflegekräfte erhalten mit unserem Fernstudium 40 Fortbildungspunkte.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Material
Betreuung und Organisation
Spannendes und vielschichtiges Fernstudium, welches ich in Kombi zu meinem HP-Studium gebucht habe. Trotz Skepsis, ob man die TCM im Fernstudium erlernen kann, habe ich das Studium gewählt und wurde überrascht wie viele Möglichkeiten es gibt. Die Online-Sprechstunden mit dem Tutor und auch die Präsenzphasen haben großen Spass gemacht. Auch hier möchte ich das nette Team nochmals hervorheben. Der Dozent ist wirklich cool und versteht es, die komplexen Themen einfach darzustellen. Natürlich ist es am Anfang schwierig, sich in die TCM einzudenken, aber es gelingt mit der Zeit immer besser und irgendwann macht es einfach klick. Danke an euch, liebes RSA-Team
Unterricht & Konzept
Inhalt & Material
Betreuung und Organisation
Ich habe dieses Fernstudium als Ergänzung zu meinem HP-Studium gebucht. Es lief alles reibungslos, Studienhefte gut strukturiert und wurden auch immer pünktlich geliefert. Besonders gut fand ich die Möglichkeit, das Studium zu verkürzen, da ich aufgrund von Corona plötzlich mehr Zeit zum Lernen hatte, hier war die RSA wirklich sehr entgegenkommend. Die Erklärvideos sind sehr hilfreich, der Dozent ist prima – er lebt die TCM und weiß auf alles eine Antwort. Seine Webinare habe ich immer gefeiert, er versteht es komplizierte Sachverhalte mit ungewöhnlichen Hilfsmitteln ( sage nur Bon Jovi :-)) verständlich zu erklären. Ich bin froh, mich für diese Therapie an der RSA entschieden zu haben und werde die anderen TCM-Weiterbildungen an der RSA noch buchen! Danke an das ganze RSA-Team.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Material
Betreuung und Organisation
Die TCM an der RSA ist eine super detaillierte und umfangreiche Ausbildung mit Top-Dozenten. Es wird gut erklärt und man bekommt umfangreiches Material. Auch hier gibt es zu jedem Studienheft ergänzende Videos der Tutoren was auch hier hilfreich ist, denn die Sprache der TCM ist eine eigene. Der praktische Teil der Ausbildung war auch Klasse, der Dozent war sehr gut und hat viel zusätzliches Wissen vermittelt. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt und behaupte von mir, die Sprache und Anwendung der TCM nach diesem Fernstudium verstanden zu haben. Im nächsten Jahr folgt mit Sicherheit das nächste TCM-Studium an der RSA zur Phytotherapie. Ich empfehle die Rolf-Schneider-Akademie gerne weiter.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen